Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Jetzt bewerben

Dipl. Pflegefachperson HF/FH

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Jugendliche in einem kreativen, interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Die ipw bietet innovative psychische Gesundheitsversorgung in Winterthur und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße interne Fortbildungen, Supervisionen und ein Personalrestaurant.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv den Pflegeprozess mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung HF/FH und CAS in der Arbeit mit psychisch kranken Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Erfahrung im jugendpsychiatrischen Bereich ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Embrach, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.

  • Stationäres Betreuen, Begleiten und Fördern von Jugendlichen
  • Kreative Umfeld-umfassende Bezugspersonenarbeit mit aktiver Gestaltung des jugend-psychiatrischen Pflegeprozesses
  • Proaktive Zusammenarbeit im interprofessionellen Kern- und Behandlungsteam
  • Gewährleistung des Schichtbetriebes und des Stationsmilieus in enger Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen
  • Leitung / Co-Leitung in gruppentherapeutischen Angeboten
  • Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen

Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Pflege HF/FH (Anerkennungsnachweis des Schweizerischen Roten Kreuzes bei ausländischen Diplomen)

CAS "Arbeiten mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen" absolviert oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren

Hohe Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie Belastbarkeit

Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit und Sinn für Humor

Erfahrung im jugendpsychiatrischen, psychiatrischen Setting ist von Vorteil

Interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Behandlungsteam

Bedarfsorientierter Support durch Pflegefachverantwortliche, Fachexperten und Stationsleitung

Internes Fortbildungsangebot und gezielte Unterstützung bei Weiterbildungen

Interprofessionelle Supervisionen

Eigene Kindertagesstätte sowie Personalrestaurant

Dipl. Pflegefachperson HF/FH Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw

Die ipw in Winterthur bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH, die sich leidenschaftlich für die Betreuung von Jugendlichen und Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen einsetzen möchten. Mit einem engagierten Team von rund 910 Mitarbeitenden fördern wir eine kreative und interprofessionelle Zusammenarbeit, die durch regelmäßige Fortbildungsangebote und Supervisionen unterstützt wird. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer eigenen Kindertagesstätte und einem Personalrestaurant, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert und ein positives Arbeitsklima schafft.
I

Kontaktperson:

Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF/FH

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit aktuellen Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Humor unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF/FH

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Jugendpsychiatrie
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Empathie
Kreativität in der Bezugspersonenarbeit
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Veränderungsmanagement
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Humor
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachperson HF/FH wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit in der Jugendpsychiatrie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen, wie den CAS in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie deine Belastbarkeit unter Beweis stellen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit psychisch kranken Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

In der psychiatrischen Pflege kann es stressig werden. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>