Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten, administrative Aufgaben und Logistik- sowie Medizinaltechnik.
- Arbeitgeber: Die ipw bietet innovative Behandlungsansätze für psychisch erkrankte Menschen in Winterthur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internes Fortbildungsangebot und ein Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv Veränderungsprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Kindertagesstätte in der Nähe des Arbeitsplatzes.
Für eine Akutstation für Erwachsene in Winterthur-Wülflingen suchen wir Sie
Fachfrau / Fachmann Gesundheit mbA%
Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Patienten im Alter von 18 bis 60 Jahren
- Gewährleistung des Sicherheitsbedürfnisses aller Beteiligten
- Erledigung von administrativen Aufgaben
- Ausführen von Logistik- sowie Medizinaltechnik – Aufgaben
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Profil
- Teamfähige und reflexionsfähige Persönlichkeit
- Belastbarkeit und Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Bereitschaft, sich auf Veränderungsprozesse einzulassen und diese aktiv mit zu gestalten
- Grosses Einfühlungsvermögen
- Gute Auffassungsgabe
Angebot
- Interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen, motivierten und erfahrenen Behandlungsteam
- Bedarfsorientierter Support am Arbeitsplatz
- Internes Fortbildungsangebot und gezielte Unterstützung bei Weiterbildungen
- Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes
- Personalrestaurant
Eintritt
Per 1. Septemberoder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Herr Flavio Müller, Leiter Pflege, T
Herr Peter Krüsi, Leiter Pflege, T
Bewerbung
Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Embrach, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.
jid5c15e49ss jit0730ss jiy25ss
Fachfrau / Fachmann Gesundheit Mba Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw
Kontaktperson:
Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit Mba
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Patienten, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für psychische Erkrankungen hast und bereit bist, dich auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einem Kollegen geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die internen Fortbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Veränderungsprozessen interessiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit Mba
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachfrau/Fachmann Gesundheit mbA wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen hervorhebt. Zeige, wie du zur Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit beiträgst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Pflege und Betreuung von Patienten, sowie deine Belastbarkeit und dein Einfühlungsvermögen.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen unterstützen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Mentoren sein, die deine Fähigkeiten im Gesundheitsbereich bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Behandlungsteam ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Demonstriere dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist, die besondere Bedürfnisse hatten. Teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du das nötige Einfühlungsvermögen mitbringst.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Bereitschaft, sich auf Veränderungsprozesse einzulassen, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, neue Ansätze zu lernen und aktiv an Verbesserungen mitzuwirken.