Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit Efz
Jetzt bewerben

Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit Efz

Winterthur Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Jugendliche auf der Akutstation.
  • Arbeitgeber: Die ipw bietet innovative Behandlungsansätze für psychische Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Personalrestaurant.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/mann Gesundheit EFZ, idealerweise mit psychiatrischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine eigene Kinderkrippe für Mitarbeiter.

Für die Akutstation für Jugendliche am Standort Klinik Schlosstal in Winterthur suchen wir Sie

Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ%

Aufgaben

  • Stationäres Betreuen und Begleiten von Jugendlichen
  • Hauswirtschaftliche und administrative Arbeiten
  • Bewirtschaftung des Materialwesens
  • Gestaltung des Stationsmilieus
  • Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachfrau/mann Gesundheit EFZ, im Fachbereich Psychiatrie von Vorteil
  • Hohe Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie Belastbarkeit und Humor
  • Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbereitschaft sowie Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Fähigkeit, sich in ein interdisziplinäres Team zu integrieren
  • Bei ausländischen Diplomen ist eine SRK – Anerkennung erforderlich

Angebot

  • Interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Behandlungsteam
  • Eine spannende, multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Bedarfsorientierter Support durch Pflegefachverantwortliche, Fachexperten und Stationsleitung
  • Bedarfsspezifische Fort- und Weiterbildung
  • Eigene Kinderkrippe sowie Personalrestaurant

Eintritt

Peroder nach Vereinbarung

Ihr Kontakt

Herr Marc Birchmeier, Stationsleiter, T

Bewerbung

Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern

Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.

jid3bf12aess jit0831ss jiy25ss

Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit Efz Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw

Die ipw in Winterthur bietet Ihnen als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Behandlungsteam. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, einem bedarfsorientierten Support durch erfahrene Fachkräfte sowie der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen, schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von einer eigenen Kinderkrippe und einem Personalrestaurant, was die Work-Life-Balance fördert und das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
I

Kontaktperson:

Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit Efz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Schlosstal und ihre spezifischen Programme für Jugendliche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Belastbarkeit und deinen Humor im Umgang mit Jugendlichen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, insbesondere im psychiatrischen Sektor. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die du in der Klinik nutzen könntest, und sprich darüber, wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit Efz

Fachkompetenz in der Gesundheitsversorgung
Erfahrung in der psychiatrischen Pflege
Empathie und soziale Kompetenz
Belastbarkeit und Stressresistenz
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Humor und positive Einstellung
Kenntnisse in der Materialbewirtschaftung
Fähigkeit zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Jugendlichen in der Psychiatrie wichtig sind. Betone deine Fachkompetenz sowie soziale und persönliche Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du zur Gestaltung des Stationsmilieus beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein SRK-Anerkennungsschreiben (falls erforderlich) und alle anderen relevanten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und deinem Umgang mit stressigen Situationen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle viel Interaktion mit jungen Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Klinik Schlosstal und deren Ansatz in der Behandlung von Jugendlichen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Sei authentisch und humorvoll

Die Arbeit mit Jugendlichen erfordert oft einen gewissen Humor. Sei du selbst und bringe deine Persönlichkeit ins Gespräch ein. Authentizität kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit Efz
Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>