Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe neuropsychologische Abklärungen und Beratungen für Jugendliche durch.
- Arbeitgeber: Die ipw bietet umfassende psychologische Unterstützung für verschiedene Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachakkreditierung in Neuropsychologie und Erfahrung mit Jugendlichen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Zentraler Standort, nur 3 Minuten vom Bahnhof Glattbrugg entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für die Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene am Standort Glattbrugg suchen wir Sie als Fachpsychologin / -psychologe Neuropsychologie für Jugendliche und junge Erwachsene 100%.
Ihre Aufgaben
- Neuropsychologische Abklärungen, Beratung und Behandlung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Bezugspersonen mit allen alterstypischen psychiatrischen Störungen, insbesondere unter entwicklungspsychiatrischen Gesichtspunkten.
- Co-Leitung von psychoedukativen Gruppen.
- Teilnahme an den Teamsitzungen, internen und externen Fortbildungen sowie Supervisionen.
- Aktive Beteiligung in der Fachschaft Neuropsychologie.
Ihr Profil
- Fachakkreditierung/Fachtitel Neuropsychologie.
- Klinische Fachkenntnisse und Erfahrungen in der ambulanten Diagnostik von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (14-25 Jahre) von Vorteil.
- Hohe Eigenverantwortung und Fähigkeit, sich schnell in ein Arbeitsgebiet einzuarbeiten.
- Vernetztes Denken und interprofessionelle Teamfähigkeit.
- Soziale Kompetenz, gute Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit sowie Belastbarkeit.
- Bereitschaft zur Mitarbeit an der Entwicklung von Konzepten und zur Übernahme betrieblicher Mitverantwortung.
Unser Angebot
- Einen abwechslungsreichen, vielseitigen Arbeitsplatz sowie spannenden fachlichen Austausch in einem engagierten und motivierten Team von mehreren Neuropsychologinnen und -psychologen.
- Entlöhnung nach kantonalem Reglement.
- Interne und externe Supervisionsmöglichkeiten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zentral gelegener Arbeitsplatz nur 3 Minuten vom Bahnhof Glattbrugg entfernt.
Eintritt
Per sofort oder nach Vereinbarung.
Ihr Kontakt
Frau Nicole Rechsteiner, Leiterin Psychologische Diagnostik und Neuropsychologie.
Ihre Bewerbung
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern.
Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Embrach, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.
Fachpsychologin / -Psychologe Neuropsychologie Für Jugendliche Und Junge Erwachs Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw
Kontaktperson:
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachpsychologin / -Psychologe Neuropsychologie Für Jugendliche Und Junge Erwachs
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neuropsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropsychologie, insbesondere im Bereich der Jugendpsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Entwicklung von Konzepten beigetragen hast. Das ist besonders wichtig für die Co-Leitung von Gruppen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpsychologin / -Psychologe Neuropsychologie Für Jugendliche Und Junge Erwachs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachpsychologin / -psychologe in der Neuropsychologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Neuropsychologie wichtig sind. Betone deine klinischen Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der neuropsychologischen Diagnostik und Behandlung von Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine Co-Leitung von Gruppen und interprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Entwicklung von Konzepten beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Demonstriere soziale Kompetenz
In der Arbeit mit Jugendlichen ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit jungen Menschen und deren Bezugspersonen kommuniziert hast und wie du schwierige Situationen gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Beratungsstelle und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.