Auf einen Blick
- Aufgaben: Klinische Tätigkeit in der ambulanten Psychiatrie mit Fokus auf Fachentwicklung.
- Arbeitgeber: Die ipw bietet umfassende psychische Gesundheitsversorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und eigene Kindertagesstätte in der Nähe.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege in der Psychiatrie aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master of Nursing Science mit Erfahrung in Psychotherapie und ambulanten Settings erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 9. Juni einreichen, Eintritt per 1. August oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Bereich Spezial Ambulant-Psychiatrie für Erwachsene (SAE) bietet mit dezentral gelegenen ambulanten und tagesklinischen Abteilungen sowie zwei Psychotherapie-Stationen Abklärungen und Behandlungen für psychisch erkrankte Menschen zwischen 18 und 64 Jahren an. Hierbei erfolgt die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen NetzwerkpartnerInnen im Gesundheitswesen. Wir arbeiten auf der Grundlage eines humanistischen, systemischen und ganzheitlichen Behandlungsverständnisses. Die Weiterentwicklung der Rolle Advanced Practice Nurse (APN) ist uns ein Anliegen.
Für den Bereich Spezial Ambulant-Psychiatrie für Erwachsene (SAE) suchen wir Sie als Pflegeexpertin / Pflegeexperten 80%.
- Klinische Tätigkeit im Bereich Spezial Ambulant-Psychiatrie für Erwachsene mit dem Schwerpunkt Fachentwicklung der Pflege in therapeutischen Settings.
- Enge Zusammenarbeit mit der Fachverantwortung Pflege, Stationsleitung und Angebotsleitung der Stationen sowie mit dem interprofessionellen Team.
- Mitarbeit im Team der Pflegeexperten APN, Pflegefachleitungen und Pflegewissenschaftlern.
- Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung übergeordneter Konzepte/Strategien.
Profil
- Fundierte Berufserfahrung auf einer Psychotherapie Station und im ambulanten sowie teilstationären Setting.
- Hohe Fach- und Sozialkompetenzen und sehr gute interprofessionelle Kommunikationsfähigkeiten.
- Flexibilität, Kreativität und Freude an der Weiterentwicklung der Pflege in der Psychiatrie.
- Abschluss in Master of Nursing Science (Schwerpunkt Mental Health).
Angebot
- Spannende und vielseitige Aufgabe in einem attraktiven, anspruchsvollen Umfeld.
- Raum für Eigeninitiative und Unterstützung durch motivierte und engagierte Mitarbeitende aller Professionen.
- Ein Arbeitsfeld mit einer recovery-orientierten Haltung.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach dem Personalgesetz des Kantons Zürich.
- Eigene Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes.
Eintritt
Per 1. August oder nach Vereinbarung. Bewerbungen sind bis zum 9. Juni einzureichen.
Ihr Kontakt
Andrew Bay, Leiter Fachentwicklung Pflege.
Bewerbung
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern.
Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Embrach, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.
Pflegeexpertin / Pflegeexperten Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw
Kontaktperson:
Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexpertin / Pflegeexperten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der psychischen Gesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege in der Psychiatrie! Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Pflege beitragen möchtest, während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpertin / Pflegeexperten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegeexpertin/Pflegeexperte gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine fundierte Berufserfahrung im Bereich Psychotherapie und in ambulanten sowie teilstationären Settings hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fach- und Sozialkompetenzen sowie deine interprofessionellen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflege in der Psychiatrie beitragen kannst. Zeige deine Flexibilität und Kreativität auf.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Pflegeexpertin / des Pflegeexperten
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben dieser Position. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Fachentwicklung in therapeutischen Settings verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Hebe deine interprofessionellen Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen NetzwerkpartnerInnen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Flexibilität und Kreativität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Kreativität in der Pflege betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du innovative Ansätze in der psychiatrischen Pflege umgesetzt hast oder wie du auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.
✨Betone deine Leidenschaft für die Weiterentwicklung der Pflege
Die Stelle erfordert eine Freude an der Weiterentwicklung der Pflege in der Psychiatrie. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Verbesserung der Pflege beitragen möchtest, und zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.