Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflege junger Erwachsener in einem dynamischen Team und leite Gruppen.
- Arbeitgeber: Innovative Klinik mit einem engagierten und humorvollen Behandlungsteam.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Tätigkeiten, regelmäßige Weiterbildung und eigene Kindertagesstätte.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben junger Menschen und wachse persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege und Interesse an der Arbeit mit jungen Erwachsenen.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und spannende Herausforderungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Für die DBT zertifizierte Psychotherapiestation für junge Erwachsene am Standort Klinik Schlosstal in Winterthur suchen wir Sie
Pflegefachfrau / Pflegefachmann%
Aufgaben
- Stationäre integrative Bezugspflege von Patientinnen und Patienten
- Mitarbeit im 4 Schichtsystem
- Leiten von Milieuteamgruppen und Co-Leitung von Psychotherapiegruppen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein Kernthema
- Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
Profil
- Abgeschlossenes Studium als Pflegefachperson (HF/FH)
- Interesse an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Konflikt- und begeisterungsfähig sowie pflichtbewusst und belastbar
- Sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen
- DBT-Fachkenntnisse sind von Vorteil
- Bei ausländischen Diplomen ist eine SRK – Anerkennung erforderlich
Angebot
- Engagiertes, offenes und humorvolles Behandlungsteam
- Vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld
- Interessantes, herausforderndes Tätigkeitsfeld in einer zukunftsgerichteten Institution
- Regelmässige Supervision und Weiterbildung
- Eigene Kindertagesstätte am Standort Klinik Schlosstal
Eintritt
Per 1. Januaroder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Frau Marianne Zuberbühler, Stationsleiterin, T
Bewerbung
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern
Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.
jid9dbb50ba jit1043a jiy25a
Pflegefachfrau / Pflegefachmann Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland IPW
Kontaktperson:
Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland IPW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail an Frau Zuberbühler kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die DBT-Methode informierst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit jungen Erwachsenen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke! Sprich mit anderen Pflegefachleuten oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Klinik Schlosstal und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege sind wichtig. Lass deine Motivation in deinem Anschreiben durchscheinen.
Pass dein Anschreiben an!: Jede Bewerbung sollte individuell sein. Beziehe dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details!: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir Zeit, um deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland IPW vorbereitest
✨Informiere dich über DBT
Da DBT-Fachkenntnisse von Vorteil sind, solltest du dich vor dem Interview intensiv mit der Dialektisch-Behavioralen Therapie auseinandersetzen. Verstehe die Grundprinzipien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen zeigen. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du Konflikte gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an jungen Erwachsenen
Mache deutlich, warum du gerne mit jungen Erwachsenen arbeitest. Teile deine Motivation und vielleicht auch persönliche Erfahrungen, die dich für diese Zielgruppe sensibilisiert haben.
✨Frage nach dem Team und der Kultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.