Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Kreditoren und Debitoren sowie allgemeinen Buchhaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer zukunftsorientierten Institution mit über 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Personalrestaurant und eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten in einer offenen Du-Kultur und trage zur sozialen Wirkung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zahlenaffinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt sofort oder nach Vereinbarung; keine Personalvermittler bitte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Für die Finanzbuchhaltung am Standort Klinik Schlosstal in Winterthur-Wülflingen suchen wir Sie als Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung 40 - 50%.
Aufgaben:
- Mithilfe bei der Bewirtschaftung der Kreditoren und Debitoren
- Mithilfe bei allgemeinen Buchhaltungs- und Büroaufgaben
Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und Flair für Zahlen
- Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen von Vorteil
- Vernetztes Denken und gute Auffassungsgabe
- Gute Excel- und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Exakte, termin- und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Qualitätsverständnis
- Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
Angebot:
- Ein interessantes, herausforderndes Tätigkeitsfeld in einer zukunftsorientierten Institution
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit dem notwendigen Freiraum und den dazugehörenden Kompetenzen
- Du-Kultur über alle Stufen
- Personalrestaurant
- Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Eintritt: Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt: Karin Waldvogel, Leiterin Finanzbuchhaltung, Tel. +41 52 264 33 97
Bewerbung: Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern.
Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw
Kontaktperson:
Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Kenntnisse in Excel und SAP sind von Vorteil. Überlege, ob du Online-Kurse oder Tutorials nutzen kannst, um deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu verbessern, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir eine Dienstleistungsorientierung und Teamarbeit schätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Schlosstal und deren Werte. Verstehe, wie die Finanzbuchhaltung in die Gesamtstruktur der Institution passt und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Excel und SAP, da diese für die Stelle von Vorteil sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Finanzbuchhaltung und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Dienstleistungsorientierung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu Kreditoren und Debitoren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Excel und SAP hervorheben
Da gute Excel- und SAP-Kenntnisse von Vorteil sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Qualitätsbewusstsein und Zielorientierung zeigen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine exakte und zielorientierte Arbeitsweise ist. Du könntest Beispiele nennen, bei denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch hohe Qualitätsstandards eingehalten hast.