Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und gestalte den Pflegeprozess für ältere Patienten.
- Arbeitgeber: Die ipw bietet umfassende psychische Gesundheitsversorgung in Winterthur und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Sozialleistungen und eine Kita in der Nähe.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachdiplom HF oder FH und Erfahrung in der Psychiatrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen und regelmäßige Fallsupervision.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Embrach, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.
Stellvertretung der Stationsleitung:
- Enge Zusammenarbeit mit der Stationsleitung und der Fachexpertin
- Mitgestaltung von Veränderungs- und Teamentwicklungsprozessen
- Pflege und Betreuung von Patienten im alterspsychiatrischen Setting im Rahmen des entsprechenden Kompetenzlevels des Skill & Grade-Mixes
- Gestaltung des Pflegeprozesses in der Bezugspersonenarbeit mit dem Patienten, den Angehörigen sowie internen und externen Fachpersonen
- Koordination, Leitung und Evaluation von milieu- und pflegetherapeutischen Gruppen
- Handeln in psychiatrischen und somatischen Notfallsituationen
Voraussetzungen:
- Pflegefachdiplom HF oder FH
- Bereitschaft, sich weiterzubilden (CAS Leadership, o.ä.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie, vorzugweise Alterspsychiatrie
- Freude an der empathischen Betreuung und Begleitung von älteren Menschen
- Hohe Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten und mitzutragen sowie sich auf Neues einzulassen
Wir bieten:
- Interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten interprofessionellen Behandlungsteam
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Angebotes
- Möglichkeit einer beruflichen Weiterentwicklung im Bereich Management, Fachverantwortung oder Pädagogik
- Regelmässige Fallsupervision
- Unterstützung im Erwerb von neuen beruflichen Kompetenzen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Sozialleistungen sowie Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes
Stellvertretende Stationsleitung Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw
Kontaktperson:
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Alterspsychiatrie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ipw und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Veränderungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung klar auf. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote, wie den CAS Leadership, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen in der Psychiatrie hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Teamentwicklung und den Veränderungsprozessen beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Alterspsychiatrie, und hebe deine sozialen Kompetenzen sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen nachfragt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie, insbesondere in der Alterspsychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der empathischen Betreuung älterer Menschen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit der Stationsleitung und anderen Fachpersonen erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über Veränderungsprozesse
Die Mitgestaltung von Veränderungs- und Teamentwicklungsprozessen ist ein zentraler Aspekt der Position. Sei bereit, deine Ansichten zu Veränderungen im Pflegeprozess zu teilen und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur Weiterbildung, wie z.B. CAS Leadership. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und nenne konkrete Weiterbildungsmaßnahmen, die du in Betracht ziehst oder bereits absolviert hast.