Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Optimierung des medizinischen Controllings und arbeite an spannenden Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Die ipw ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich psychische Gesundheit mit über 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, fachliche Weiterentwicklung und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Qualitätsprozessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und verbessere die Patientenversorgung durch deine Analysen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Medizin, Gesundheitswissenschaften oder Psychologie sowie Affinität zur Datenanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in interdisziplinären Teams und bringe deine Ideen in fachspezifische Diskurse ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zuge der Weiterentwicklung und Optimierung unseres Bereichs Medizincontrolling und klinisches Qualitätsmanagement, insbesondere durch die Einführung des nationalen Qualitätsvertrages, suchen wir Verstärkung für unser Team Wissenschaftliche Mitarbeiter:in Datenanalyse und klinisches Qualitätsmanagement 60 – 80% Aufgaben – Unterstützung der Weiterentwicklung und Optimierung des medizinischen Controllings, durch klare und fundierte Reportings, die unseren Entscheidungsträgern wertvolle Einblicke bieten – Beitrag zu optimalen Rahmenbedingungen für unsere medizinischen Fachkräfte zur Sicherstellung einer hochwertigen Dokumentation für Abrechnung, medizinische Statistik und nationale Datenlieferungen – Enge Zusammenarbeit mit Pflegedirektion und Fachdiensten innerhalb der Ärztlichen Direktion zur Weiterentwicklung des klinischen Qualitätsmanagements – Mitwirkung beim Aufbau gesamtheitlicher Qualitätsprozesse der Klinik Profil – Masterabschluss in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Medizin, Gesundheitswissenschaften, Psychologie oder verwandte Bereiche) – Ausgeprägte Affinität zur Datenanalyse (z. B. SPSS, Excel, SQL) – Erfahrung in der Erstellung aussagekräftiger Reports für Entscheidungsträger im klinischen Umfeld – Hohes Dienstleistungsverständnis sowie starke kommunikative Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus Medizin und Psychologie – Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und verschiedene Perspektiven in Lösungsentwicklungen einzubringen – Expertise im klinischen Qualitätsmanagement oder in der Datenanalyse von Vorteil Angebot – Spannende Aufgaben: Optimierung des medizinischen Controllings, Sicherstellung hochwertiger Dokumentation und Mitgestaltung des klinischen Qualitätsmanagements – Fachliche Weiterentwicklung und Vertiefung von Kenntnissen in Bereich Controlling, Qualitätsmanagement und Datenanalyse – Wissenschaftlich Mitarbeit und/oder Beteiligung an fachspezifischen Diskursen im Rahmen von internen und externen Kolloquien – Die Patientenversorgung durch Messungen der klinischen Qualität zu verbessern – Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit medizinischen Fachspezialisten und klinischen Entscheidungsträgern – Teil eines motivierten kleinen Teams innerhalb der ärztlichen Direktion zu sein Eintritt Nach Vereinbarung Ihr Kontakt Frau Constanze Reim, Leiterin Medizincontrolling, Evaluation und Forschung, T +41 52 264 34 95 Bewerbung Wir berücksichtigen keine Dossiers von PersonalvermittlernJetzt bewerbenDie ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel. Die ipw entdecken – Ihre Arbeitgeberin
Wissenschaftliche Mitarbeiter:in Datenanalyse und klinisches Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zuercher Unterland
Kontaktperson:
Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zuercher Unterland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiter:in Datenanalyse und klinisches Qualitätsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im medizinischen Controlling oder Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Datenanalyse und des klinischen Qualitätsmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Patientenversorgung. Bereite einige Ideen vor, wie du durch Datenanalyse zur Optimierung der klinischen Qualität beitragen könntest, um während des Gesprächs zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiter:in Datenanalyse und klinisches Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenanalyse und im klinischen Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des medizinischen Controllings beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zuercher Unterland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Jobs vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse und klinisches Qualitätsmanagement dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder im Qualitätsmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.