Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Automatisierungsworkflows und integriere KI-Modelle in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: IntelliWerk GmbH ist ein innovatives Tech-Unternehmen, das auf Automatisierung und KI spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Arbeiten und Zugang zu modernsten Tools warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Abschlussarbeit praxisnah und arbeite an echten Kundenprojekten mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder Data Science, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erste praktische Erfahrungen mit n8n oder ähnlichen Tools sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
Standort: Remote / Bremen
Start: ab sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitszeit: flexibel (10–20h/Woche oder projektbezogen)
Die IntelliWerk GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das auf Automatisierung und agentenbasierte KI-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert ist. Mit unserem Produkt IntelliFlow bieten wir gemanagte Prozessautomatisierung auf Basis von n8n, Docker und generativen KI-Modellen wie OpenAI. Wir suchen technologiebegeisterte Studierende, die mit uns gemeinsam an echten Kundenprojekten arbeiten oder ihre Abschlussarbeit praxisnah gestalten wollen.
Aufgaben
- Entwickeln und testen von Automatisierungsworkflows mit n8n
- Integration von APIs, Webhooks und Datenbanken (REST, SQL/NoSQL)
- Anbindung von KI-Modellen (z. B. OpenAI, HuggingFace, LangChain)
- Mitgestalten unserer Plattformstrategie (z. B. GitOps, Docker, Self-Hosting)
- Entwicklung eigener n8n-Nodes (JavaScript/TypeScript)
- Unterstützung bei der Umsetzung von Kundenanforderungen
- Optional: Durchführung deiner Bachelor- oder Masterarbeit bei uns
Qualifikation
- Laufendes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, AI Engineering oder vergleichbar
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Erste praktische Erfahrungen mit n8n, Node-RED, Make oder ähnlichen Tools – oder Lust, dich schnell einzuarbeiten
- Kenntnisse in JavaScript oder Python
- Verständnis für API-Konzepte und Webhooks
- Interesse an generativer KI, Prompt Engineering und Workflow-Design
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Neugier für neue Technologien
Nice to have (aber kein Muss)
- Erfahrung mit Docker, Git, CI/CD
- Grundkenntnisse in LangChain, RAG, OpenAI API
- Vertrautheit mit Datenschutz, DSGVO und IT-Security
- Erste eigene Projekte auf GitHub oder in der Uni
Benefits
- Spannende Projekte mit echten Kunden und echter Verantwortung
- Betreuung deiner Abschlussarbeit durch unsere Expert:innen
- Einblicke in den Aufbau eines Tech-Startups
- Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten (Remote oder Bremen) oder komplett remote
- Zugang zu modernsten Tools (u. a. n8n Enterprise, GPT-4, Ollama)
- Faire Vergütung (Werkstudentenvertrag oder Projektvergütung)
- Persönliche Weiterentwicklung in einer offenen Innovationskultur
Interesse?
Dann sende uns einfach deinen CV, ein paar Zeilen zu deiner Motivation und ggf. erste Projektbeispiele (GitHub-Link reicht völlig!). Hilf mit, die Arbeitswelt im Mittelstand zu transformieren – Menschlich. Verständlich. Wirkungsstark.
Kontaktperson:
IntelliWerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d) / Abschlussarbeit | KI & Automatisierung (n8n, Python, JavaScript)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automatisierung oder KI haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Wenn du an Projekten arbeitest, die n8n, Python oder JavaScript nutzen, teile diese auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und dich für die Themen interessierst, die wir bei StudySmarter behandeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und Automatisierung. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die neuesten Entwicklungen kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Interviews kannst du gezielte Fragen zu unseren Projekten oder Technologien stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde, was uns sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d) / Abschlussarbeit | KI & Automatisierung (n8n, Python, JavaScript)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Motivationsschreiben: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit KI und Automatisierung begeistert. Betone deine Neugier und Lernbereitschaft.
Projekte präsentieren: Falls du bereits eigene Projekte auf GitHub oder in der Uni hast, füge diese als Links in deiner Bewerbung hinzu. Zeige, was du bereits erreicht hast und wie es zu den Anforderungen der Stelle passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IntelliWerk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere n8n, Python und JavaScript. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Tools hast und bereit bist, dich weiter einzuarbeiten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die relevant sind, bereite einige Beispiele vor, die du im Interview teilen kannst. Dies könnte ein GitHub-Projekt oder eine akademische Arbeit sein, die deine Fähigkeiten demonstriert.
✨Zeige Interesse an generativer KI
Da das Unternehmen auf KI-Lösungen spezialisiert ist, solltest du dein Interesse an generativer KI und verwandten Themen wie Prompt Engineering betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten zu stellen, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.