Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Verkaufstrainings und Coachings durch und teile dein Wissen.
- Arbeitgeber: INtem® ist ein führendes Unternehmen für Vertriebstraining mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Freiheit und Unterstützung im Team.
- Warum dieser Job: Werde dein eigener Chef und erlebe persönliche und berufliche Entwicklung in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Verkaufserfahrung ist wichtig; Trainerskills sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte den Titel 'Certified Trainer Sales Management' während deiner Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starten Sie erfolgreich selbstständig als Verkaufstrainer:in in der INtem®-Kooperation. Ihre Erfahrung im Verkauf ist Gold wert – gerade jetzt! Denn unzählige Unternehmen, gleich ob in Krisenzeiten oder im Konjunkturaufschwung, brauchen Vertriebstraining, um ihren Erfolg sicherzustellen.
Lehnen Sie sich einmal zurück und stellen Sie sich dieses Leben vor: Sie arbeiten frei und unabhängig selbstständig als Trainer:in im Verkauf. In spannenden Seminaren und Trainings geben Sie Ihr wertvolles Wissen weiter. Dabei leben Sie in Sicherheit und schauen optimistisch in die Zukunft: Denn Sie haben einen festen Kundenstamm von angesehenen Unternehmen, von denen Sie immer wieder engagiert und weiterempfohlen werden.
Am schnellsten und sichersten gelingt Ihnen der Start als selbstständiger Trainer:in in der INtem®-Kooperation. Sie verfügen dadurch als Verkaufstrainer von Beginn an über ein professionelles Trainingskonzept und eine etablierte Trainingsmethode zur Vermittlung Ihres Wissens.
Die INtem®-Gruppe steht für praxisorientierte Umsetzung hoch qualifizierter Vertriebs- und Führungskräfte-Entwicklungsprogramme, um damit den Erfolg in Unternehmen zu garantieren. Alle Trainings und Ausbildungsprogramme werden durch das INtem®-Institut, das Institut für Trainingsentwicklung und Methodenforschung entwickelt, erprobt und der INtem®-Gruppe zur Verfügung gestellt. Seit über 35 Jahren begleiten wir Unternehmen national und international in der Durchsetzung von Verhaltensänderungen.
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung von Trainingsmaßnahmen im BtoB-Umfeld
- Verkaufs- und Führungskräftetrainings und Coachings
- Personality- und Achtsamkeitstrainings und Coachings
- Vertriebsberatung
- Führungskräfteberatung und Coachings
- Akquise der Maßnahmen
Wir suchen Sie als selbstständigen Partner:in mit Verkaufserfahrung, der sein wertvolles Wissen im Rahmen unserer Kooperation gerne an andere Verkäufer und Führungskräfte weitergeben möchte. Trainerskills sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung.
Profitieren Sie vom INtem®-IntervallSystem. INtem® hat in über 35 Jahren einen großen Erfahrungsschatz aufgebaut, was bei der Akquisition von Trainingskunden funktioniert und was nicht. Daraus wurde ein Bündel von Maßnahmen und Werkzeugen zusammengestellt, die wir Ihnen als INtem®-Trainer zur Verfügung stellen.
Sie sind selbstständig als Trainer:in Ihr eigener Chef – aber Sie stehen niemals alleine da! Sie profitieren jederzeit von handfester Unterstützung, aktueller Weiterbildung und dem wichtigen Austausch unter Kollegen.
Auf Wunsch können Sie während Ihrer Ausbildung die Prüfung zum zertifizierten Verkaufstrainer BDVT ablegen.
Geschäftsführer/ Kooperationspartner/ Quereinsteiger als selbstständiger Unternehmer (m/w/x) in d... Arbeitgeber: INtem® Trainergruppe Seßler & Partner GmbH
Kontaktperson:
INtem® Trainergruppe Seßler & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer/ Kooperationspartner/ Quereinsteiger als selbstständiger Unternehmer (m/w/x) in d...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden und Bekannten über deine Ambitionen als Verkaufstrainer:in. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu potenziellen Kunden den Einstieg erleichtern.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Vertrieb und im Verkaufstraining. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Besuche relevante Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Networking ist entscheidend, um neue Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kunden zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Verkauf überzeugend präsentieren kannst, um das Vertrauen der Gesprächspartner zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer/ Kooperationspartner/ Quereinsteiger als selbstständiger Unternehmer (m/w/x) in d...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als selbstständiger Verkaufstrainer:in erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Verkaufserfahrung und deine Motivation, als Trainer:in zu arbeiten, hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen der INtem®-Kooperation übereinstimmen.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Verkauf hinzu. Zahlen und Ergebnisse können helfen, deine Qualifikationen zu untermauern und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INtem® Trainergruppe Seßler & Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Verkaufserfahrung vor
Da die Position als Verkaufstrainer:in stark auf deiner Erfahrung im Verkauf basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Karriere parat haben. Überlege dir, welche Erfolge du erzielt hast und wie du diese in deinen Trainings vermitteln kannst.
✨Verstehe das INtem®-IntervallSystem
Informiere dich gründlich über das INtem®-IntervallSystem und die Trainingsmethoden, die verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ansätze des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Sei bereit, deine Trainerfähigkeiten zu demonstrieren
Obwohl Trainerskills nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, einige grundlegende Präsentationstechniken oder Coaching-Methoden zu zeigen. Bereite eine kurze Übung oder ein Beispiel vor, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Verkaufstrainers und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.