Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Intemann AG ist ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrstellen, klare Ziele und individuelle Förderung für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Haustechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit einem lehrlingsorientierten Ausbildungsplan.
Lehrlingsausbildung bei Intemann AG, in der Schweiz. Wir bieten attraktive Lehrstellen für die Berufe:
- Gebäudetechnikplaner/in: Wir gestalten, planen und berechnen Gebäudetechnikanlagen am Computer mittels CAD. Zusammen mit den Bauherren und dem Architekten erarbeiten wir Toplösungen für die Installationen.
- Lüftungsanlagebauer/in: Wir stellen sicher, dass die Gebäude mit frischer Luft versorgt werden. Durch unser gutes räumliches Vorstellungsvermögen herrschen auch in Räumen mit den schwierigsten Bedingungen perfekte Luftverhältnisse.
- Sanitärinstallateur/in: Wir sorgen dafür, dass jederzeit frisches Trinkwasser zur Verfügung steht. Wir sind die Profis für die Versorgungs- und Entsorgungsinstallationen von Haushalten, Hotel, Wellness und vielem mehr.
- Heizungsinstallateur/in: Wir garantieren Wärme und Behaglichkeit in allen Räumen. Uns ist zu verdanken, dass die richtigen klimatischen Bedingungen in den Häusern dort zur Verfügung stehen, wo sie benötigt werden.
- Haustechnikpraktiker/in: Wir verrichten einfache Vorbereitungs- und Montagearbeiten mit einem der vier Schwerpunkte: Heizungsinstallationen, Lüftungsanlagebau, Sanitärinstallationen oder Spenglerarbeiten.
Unsere Ausbildungsphilosophie:
- Wir haben klare Ziele.
- Lehrling kann bei uns werden, wer unsere Aufnahmekriterien erfüllt und bereit ist, seine Ausbildung in den nächsten 3 Jahren in den Mittelpunkt seines Interesses zu stellen.
- Wir schaffen unseren Lehrlingen bestmögliche Ausbildungsbedingungen.
- Wir wissen, dass unser Tun- und Handeln im Zuge der Lehrlingsausbildung den zukünftigen Erfolg unseres Unternehmens wesentlich mitentscheidet.
Um die gesteckten Ziele auch zu erreichen, ist es bei uns selbstverständlich, dass wir aktive Lehrlingsausbildung betreiben. Das bedeutet für uns, dass wir unsere Lehrlinge mit allen unseren Möglichkeiten fördern, aber auch von den Lehrlingen entsprechende Leistung erwarten. Stefan Spettel, unser Lehrlingsbetreuer, schafft bestmögliche Rahmenbedingungen mit einer klaren Zielsetzung und einem lehrlingsorientierten Ausbildungsplan.
Lehre Sanitär- und Heizungsinstallateur (m/w/d) Arbeitgeber: Intemann AG
Kontaktperson:
Intemann AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Sanitär- und Heizungsinstallateur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär- und Heizungsinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Intemann AG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei Intemann AG lernen möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Übung vorbereitest, die deine Eignung für die Lehre als Sanitär- und Heizungsinstallateur unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Sanitär- und Heizungsinstallateur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Intemann AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Intemann AG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsphilosophie und die angebotenen Berufe zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Lehre als Sanitär- und Heizungsinstallateur klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei Intemann AG besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und technisches Verständnis.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intemann AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Intemann AG informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du handwerkliche Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.