Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die individuelle Pflege von Patienten in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der häuslichen Intensivpflege mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von 4.250,-€, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger haben.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit, in einer herzlichen Umgebung zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25500 - 42500 € pro Jahr.
Für eine unbefristete Beschäftigung in der häuslichen Intensivpflege suchen wir Gesundheits- und Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d) für den Einsatz in Einzelversorgungen (1-zu-1-Pflege).
Gesundheits- und Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d) für die häusliche Intensivpflege (4.250,-€) Arbeitgeber: Intensiv Team Dietrich & Siedel GmbH
Kontaktperson:
Intensiv Team Dietrich & Siedel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d) für die häusliche Intensivpflege (4.250,-€)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der häuslichen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Pflegeform verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Intensivpflege recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Intensivpflege ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, welche Fortbildungen du bereits gemacht hast oder planst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d) für die häusliche Intensivpflege (4.250,-€)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Gesundheits- und Kranken- oder Altenpfleger interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Intensivpflege oder der 1-zu-1-Pflege. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Motivation darlegen: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die häusliche Intensivpflege begeisterst. Zeige auf, was dich an dieser speziellen Form der Pflege reizt und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intensiv Team Dietrich & Siedel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der häuslichen Intensivpflege ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, zu demonstrieren, wie du effektiv mit Patienten, Angehörigen und dem medizinischen Team kommunizierst. Vielleicht kannst du auch eine kurze Rollenspielübung einbauen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der häuslichen Intensivpflege oder Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.