Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und entwickle unsere stationären Jugendhilfeangebote für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Dynamisches, familiengeführtes Sozialunternehmen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Fortbildungen, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und übernehme Verantwortung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Offene Kommunikationskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordinator*in stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
Vertragsart: unbefristet, Teilzeit (ab 20 Std/Woche) oder Vollzeit (40 Std/Woche) | Standort: Campus Ratingen | Arbeitszeit: Montag bis Freitag oder nach Vereinbarung
Deine Mission
Wir eröffnen Perspektiven – für Kinder, Jugendliche und für dich.
Als wachsendes Sozialunternehmen begleiten wir mit unseren stationären Jugendhilfeangeboten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in eine selbst bestimmte Zukunft. Dafür brauchen wir Menschen, die Verantwortung übernehmen, Strukturen gestalten und Teams stärken.
Zur Weiterentwicklung und Steuerung unserer stationären Jugendhilfeangebote suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Koordinator*in (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Steuerung und Qualitätssicherung unserer stationären Jugendhilfeangebote
- Personalführung, -entwicklung und Einsatzplanung der pädagogischen Teams
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und weiteren Netzwerkpartnern
- Budgetverantwortung und Controlling über unser Finanztool
- Passgenaues Fallmatching zwischen Kindern/Jugendlichen und Fachkräften
- Krisen- und Konfliktmanagement sowie Ansprechpartner*in für Jugendämter, Eltern und Mitarbeitende
- Identifizierung von zusätzlichem Wohnraum für neue Angebote
Warum wir?
Als Arbeitgeber sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitenden Perspektiven zu eröffnen, die über die reine Berufstätigkeit hinausgehen. Wir bieten eine Arbeitsumgebung, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Weiterentwicklung fördert.
- Kostenfreie Fortbildungen: Profitiere von kostenfreien Fortbildungen über unsere interaktive Akademie.
- Corporate Benefits: Genieße vergünstigtes Shoppen über unser Corporate Benefits Programm.
- Betriebliche Altersvorsorge: nach einer Wartezeit
- Strukturierte Einarbeitung: Eine strukturierte Einarbeitung inklusive eines Ersti-Tages hilft dir, schnell Fuß zu fassen.
- Mitarbeiterbefragungen: Nimm regelmäßig an Mitarbeiterbefragungen teil und gestalte das Arbeitsumfeld aktiv mit.
- Gesundheitsangebote: Nutze unsere Gesundheitsangebote am interaktiv Gesundheitstag.
- Entgeltumwandlung: Nutze die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung, beispielsweise für ein JobRad.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise in stationären Hilfen
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Organisationsstärke und Entscheidungsfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft, sich zeitnah in die rechtlichen Grundlagen des SGBs einzuarbeiten
- Serviceorientierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit MS Office
Wir als interaktiv.Perspektiven, sind eine sich dynamisch entwickelnde, familiengeführte Unternehmensgruppe im Sozialsektor. In den Fachbereichen Schule, Sport und Soziales bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Perspektive – aber auch unseren Mitarbeitern ermöglichen wir individuelle und passgenaue Entwicklungsmöglichkeiten mit spannender Perspektive.
Unternehmenskultur
Bei uns steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wir fördern eine Kultur des Miteinanders, in der jede/r Mitarbeitende als wertvolles Teammitglied geschätzt wird. Wir arbeiten Hand in Hand, unterstützen uns gegenseitig und feiern unsere Erfolge gemeinsam. Unsere offene Kommunikationskultur sorgt dafür, dass jede Stimme gehört wird, und wir schätzen es, wenn Mitarbeitende aktiv an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens mitwirken.
Innovation und Wachstum
Bei uns treffen über 25 Jahre Erfahrung auf einen frischen, innovativen Geist. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und neue Ideen lässt. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen. Interne Aufstiegsmöglichkeiten und eine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung sind bei uns selbstverständlich.
#J-18808-Ljbffr
Koordinator*in stationäre Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Interaktiv Schule
Kontaktperson:
Interaktiv Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Jugendhilfe arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle als Koordinator*in in der stationären Jugendhilfe.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich hinter ihrer Mission stehen und bereit sind, einen Unterschied zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die stationäre Jugendhilfe deutlich machen. Wir suchen Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich für Kinder und Jugendliche einsetzen.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur in deinem Anschreiben und Lebenslauf hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Gliedere deine Erfahrungen und Fähigkeiten so, dass sie direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den Aufgaben passen, die wir in der Stellenanzeige beschrieben haben. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstanden hast und motiviert bist, bei uns zu arbeiten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interaktiv Schule vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Organisation verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die aktuellen Projekte an. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der Organisation passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenz oder Konfliktmanagementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Koordinator*in klar zu demonstrieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine Verbindung zu deinem Gegenüber aufzubauen. Lass sie wissen, warum dir diese Position am Herzen liegt und wie du zur Weiterentwicklung der Jugendhilfe beitragen möchtest.