Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den Unterricht und fördere Schüler*innen individuell in einem sicheren Umfeld.
- Arbeitgeber: Dynamisch wachsende, familiengeführte Unternehmensgruppe im Sozialsektor.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schüler*innen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher*innen, Studierende im sozialen Bereich oder Quereinsteiger mit Freude am Umgang mit Schüler*innen.
- Andere Informationen: Offene Kommunikationskultur und tolle Teamatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den offenen Ganztag an der Realschule Hohenstein
Permanent employee, Part-time · Wuppertal, Realschule Hohenstein
Vertragsart: unbefristet, Teilzeit (20 Std/Woche) | Standort: Hohenstein 123 · 42283 Wuppertal | Arbeitszeit: Montag – Freitag
Deine Mission
- Unterrichtsbegleitung und Förderung: Du begleitest den Unterricht und förderst die Schüler*innen individuell.
- Aufsicht: Du beaufsichtigst eine Klasse oder Gruppe von Schüler*innen und sorgst dafür, dass sie sich in einer sicheren und unterstützenden Umgebung entwickeln können.
- Hausaufgabenbetreuung: Unterstütze die Schüler*innen während ihrer Lernzeiten und bei den Hausaufgaben, um ihre schulische Entwicklung bestmöglich zu fördern.
- Durchführung von AGs: Du planst und leitest Arbeitsgemeinschaften (AGs) im Nachmittagsbereich.
- Hofaufsicht: Du sorgst für Sicherheit und Spaß während der Pausen.
- Teilnahme an Teamsitzungen: Du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen teil, um die pädagogische Arbeit abzustimmen.
Warum wir?
Als Arbeitgeber sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitenden Perspektiven zu eröffnen, die über die reine Berufstätigkeit hinausgehen. Wir bieten eine Arbeitsumgebung, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Weiterentwicklung fördert. Unser Angebot für dich:
- Kostenfreie Fortbildungen: Profitiere von kostenfreien Fortbildungen über unsere interaktiv . Akademie.
- Corporate Benefits: Genieße vergünstigtes Shoppen über unser Corporate Benefits Programm.
- Strukturierte Einarbeitung: Eine strukturierte Einarbeitung inklusive eines Ersti-Tages hilft dir, schnell Fuß zu fassen.
- Flexible Arbeitszeiten: Arbeite flexibel und passe deine Arbeitszeiten an deine Bedürfnisse an.
- Mitarbeiterbefragungen: Nimm regelmäßig an Mitarbeiterbefragungen teil und gestalte das Arbeitsumfeld aktiv mit.
- Gesundheitsangebote: Nutze unsere Gesundheitsangebote am interaktiv . Gesundheitstag.
- Entgeltumwandlung: Nutze die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung, beispielsweise für ein JobRad.
- Fester Ansprechpartner vor Ort: Unsere Standortleitung steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
Das bringst du mit
- Deine Ausbildung: Erzieher*innen, pädagogische Mitarbeitenden, Studierende im sozialen Bereich, Quereinsteigende (m/w/d)
- Spaß im Umgang mit Schüler*innen: Du begegnest den Schüler*innen mit Freude und schaffst eine angenehme Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt.
- Soziale und kommunikative Kompetenz: Du bist ein echtes Kommunikationstalent, sprichst sehr gut Deutsch und bringst Teamgeist sowie Offenheit für Neues mit.
- Belastbarkeit und souveränes Auftreten: Auch in stressigen Situationen bleibst Du ruhig, freundlich und behältst die Kontrolle.
- Hohe Einsatzbereitschaft: Du packst Dinge proaktiv an, arbeitest eigenständig und flexibel – immer mit vollem Engagement.
- Organisationsgeschick: Dein strukturiertes Arbeiten hilft Dir, den Überblick zu bewahren und Aufgaben effizient zu managen.
- Flexibel und empathisch: Du verstehst, was Menschen brauchen, und passt Dich flexibel den Gegebenheiten an.
- Lernfreude: Du hast Lust, Dich stetig weiterzuentwickeln und mit Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Klingt nach deinem neuen Job?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Schicke uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) über unser Bewerbungsformular zu.
Wir als interaktiv . Perspektiven, sind eine sich dynamisch entwickelnde, familiengeführte Unternehmensgruppe im Sozialsektor. In den Fachbereichen Schule, Sport und Soziales bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Perspektive – aber auch unseren Mitarbeitern ermöglichen wir individuelle und passgenaue Entwicklungsmöglichkeiten mit spannender Perspektive. Unternehmenskultur Bei uns steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wir fördern eine Kultur des Miteinanders, in der jede/r Mitarbeitende als wertvolles Teammitglied geschätzt wird. Wir arbeiten Hand in Hand, unterstützen uns gegenseitig und feiern unsere Erfolge gemeinsam. Unsere offene Kommunikationskultur sorgt dafür, dass jede Stimme gehört wird, und wir schätzen es, wenn Mitarbeitende aktiv an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens mitwirken. Innovation und Wachstum Bei uns treffen über 25 Jahre Erfahrung auf einen frischen, innovativen Geist. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und neue Ideen lässt. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen. Interne Aufstiegsmöglichkeiten und eine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung sind bei uns selbstverständlich.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den offenen Ganztag an der Realschule Hohenstein Arbeitgeber: Interaktiv Schule
Kontaktperson:
Interaktiv Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den offenen Ganztag an der Realschule Hohenstein
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Schule oder das Unternehmen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Schule und deren pädagogische Ansätze. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schüler*innen zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den offenen Ganztag an der Realschule Hohenstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du genau für diese Stelle brennst und was dich motiviert, mit Schüler*innen zu arbeiten. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentrier dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu der Position passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen! Sie geben uns einen guten Überblick über deine bisherigen Leistungen und Qualifikationen. Achte darauf, dass sie aktuell sind und gut lesbar.
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unser Bewerbungsformular auf der Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns ankommen und wir uns umgehend bei dir melden können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interaktiv Schule vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Realschule Hohenstein genau an. Informiere dich über ihre Werte, Programme und die Schüler*innen, die dort unterrichtet werden. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Ob es um die Unterstützung von Schüler*innen oder die Durchführung von AGs geht – solche Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Schüler*innen betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne im Austausch mit anderen arbeitest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt, solltest du im Interview nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was sehr geschätzt wird.