Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Wohngruppe für Jugendliche und entwickle individuelle Förderpläne.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches, familiengeführtes Unternehmen im Sozialsektor mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikationskultur und schätzen jede Stimme im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wohngruppenleitung (m/w/d) im Raum Düsseldorf
Permanent employee,Full or part-time· Düsseldorf
Vertragsart: unbefristet, Voll- oder Teilzeit I Standort:Großraum Düsseldorf I Arbeitszeit: Montag bis Freitag, bis zu 40 Std/Woche
Deine Mission
Unsere Wohngruppen sind ein stationäres Angebot, welches sich an weibliche, männliche und diverse Jugendliche ab 15 Jahren bis Volljährigkeit richtet. Im Rahmen der pädagogischen Auslegung sowie der gegebenen Räumlichkeiten richtet sich das Angebot der Wohngruppe an bis zu neun Heranwachsende. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist unsere sport – und bewegungsorientierte Ausrichtung, wodurch wir den Jugendlichen eine Alltagsstruktur und Freizeitgestaltung ermöglichen.
Im Mittelpunkt der Tätigkeit stehen folgende Aufgaben:
- Leitung und Steuerung einer Wohngruppe für junge Menschen, inklusive Personalführung, Organisation und Qualitätsentwicklung
- Sicherstellung eines sicheren, wertschätzenden und förderlichen Umfelds für die Bewohner*innen
- Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne sowie pädagogischer Konzepte in Zusammenarbeit mit dem Team
- Koordination mit externen Fachstellen, Angehörigen und anderen Partnern
- Förderung eines positiven Teamklimas sowie Supervision und Teamentwicklung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Ansatzes im Sinne unserer Leitlinien
Warum wir?
Als Arbeitgeber sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitenden Perspektiven zu eröffnen, die über die reine Berufstätigkeit hinausgehen. Wir bieten eine Arbeitsumgebung, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Weiterentwicklung fördert. Unser Angebot für dich:
- Ein spannendes Arbeitsfeldim sozialen Sektor mit Sinn und Wirkung
- Außergewöhnliche Perspektiven in einem modernen, innovativen und stetig wachsenden Träger
- Einelockere Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für Eigenverantwortung, Flexibilität und Mitgestaltung
- Zugang zu unserer unternehmenseigenen Fortbildungsakademie – für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigtes Shoppen über Corporate Benefits – von Mode bis Technik
- Arbeiten in systemischen und lebensweltorientierten Kontext– immer nah an den Menschen
- Einstieg in einmultiprofessionelles Team, das sich gegenseitig stärkt und ergänzt
Das bringst du mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation)
- Mehrjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe oder in der Arbeit mit jungen Menschen in betreuten Wohnformen
- Führungskompetenz, Empathie und ausgeprägte soziale Kompetenz
- Fähigkeit zur Teamführung, Konfliktlösung und Motivation des Teams
- Engagement für eine wertschätzende Pädagogik sowie Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen
Klingt nach deinem neuen Job?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende uns bitte Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse über unser Bewerbungsformular zu.
Wir als interaktiv . Perspektiven, sind eine sich dynamisch entwickelnde, familiengeführte Unternehmensgruppe im Sozialsektor. In den Fachbereichen Schule, Sport und Soziales bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Perspektive – aber auch unseren Mitarbeitern ermöglichen wir individuelle und passgenaue Entwicklungsmöglichkeiten mit spannender Perspektive.
Unternehmenskultur
Bei uns steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wir fördern eine Kultur des Miteinanders, in der jede/r Mitarbeitende als wertvolles Teammitglied geschätzt wird. Wir arbeiten Hand in Hand, unterstützen uns gegenseitig und feiern unsere Erfolge gemeinsam. Unsere offene Kommunikationskultur sorgt dafür, dass jede Stimme gehört wird, und wir schätzen es, wenn Mitarbeitende aktiv an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens mitwirken.
Innovation und Wachstum
Bei uns treffen über 25 Jahre Erfahrung auf einen frischen, innovativen Geist. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und neue Ideen lässt. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen. Interne Aufstiegsmöglichkeiten und eine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung sind bei uns selbstverständlich.
#J-18808-Ljbffr
Wohngruppenleitung (m/w/d) im Raum Düsseldorf Arbeitgeber: Interaktiv Schule
Kontaktperson:
Interaktiv Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohngruppenleitung (m/w/d) im Raum Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Jugendhilfe und Wohngruppenleitung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der stationären Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohngruppenleitung (m/w/d) im Raum Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohngruppenleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe oder in der Arbeit mit jungen Menschen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Führungskompetenz und soziale Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position eine starke Teamführung erfordert, solltest du in deinem Anschreiben auf deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und Teammotivation eingehen. Beschreibe, wie du ein positives Teamklima fördern kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind. Verwende präzise Formulierungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen deutlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interaktiv Schule vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktlösung zeigen.
✨Verstehe die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Ansätze im sozialen Sektor, insbesondere in der Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Konzepte weiterzuentwickeln und anzuwenden.
✨Zeige dein Engagement für wertschätzende Pädagogik
Bereite Beispiele vor, die dein Engagement für eine respektvolle und förderliche Erziehung verdeutlichen. Dies könnte durch spezifische Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn geschehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden unterstützt.