Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sichere Kommunikationslösungen und optimiere kryptographische Softwaremodule.
- Arbeitgeber: Innovatives Team mit Fokus auf Sicherheitsprodukte und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sicheren Kommunikation und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Mathematik und Erfahrung in Kryptographie-Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Motiviertes Team mit exzellenten Karrierechancen und Home-Office-Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Einleitung Hilf mit eine der performantesten Kommunikations- und Finanzplattformen mitaufzubauen. Aufgaben Konzeption, Entwicklung und Implementierung von sicheren Kommunikationslösungen Integration und Pflege moderner Verschlüsselungsmechanismen (z.B. TLS/SSL, PGP, X.509) Optimierung und Fehleranalyse kryptographischer Softwaremodule Dokumentation der Architektur und Durchführung von Sicherheits-Reviews Zusammenarbeit mit Security Engineers und Produktteams zur Verbesserung bestehender Lösungen Qualifikation Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Praxiserfahrung in der Entwicklung von Kryptographie- und Sicherheitssoftware Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, beispielsweise C/C++, Python oder Java Erfahrung mit kryptographischen Algorithmen (AES, RSA, ECC), Schlüsselmanagement und Zertifikatsinfrastrukturen Verständnis relevanter Security-Standards und Protokolle (TLS/SSL, OpenSSL, S/MIME, PKI) Fähigkeit zu eigenständiger Fehleranalyse und sicherheitsbewusster Softwareentwicklung Kenntnisse im sicheren Betrieb unter Linux/Unix- und Windows-Umgebungen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Mitarbeit in einem hochspezialisierten, motivierten Team mit Fokus auf innovative Sicherheitsprodukte Flexibles Arbeitszeitmodell und Home-Office-Möglichkeiten Moderne Arbeitsplätze und Beteiligung an der Produktgestaltung Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Zertifizierungen Leistungsgerechte Vergütung sowie Sozialleistungen und Benefits Noch ein paar Worte zum Schluss Jetzt melden! Gemeinsam setzen wir neue Standards für sichere Kommunikation.
Freelancer Senior Softwareentwickler (m/w/d) Verschlüsselte Kommunikation Arbeitgeber: Intercon Solutions GmbH
Kontaktperson:
Intercon Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelancer Senior Softwareentwickler (m/w/d) Verschlüsselte Kommunikation
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Zeige deine Expertise!
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, das deine besten Arbeiten zeigt. Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen und Aufgaben aus der Softwareentwicklung vertraut. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären – das zeigt dein tiefes Verständnis für die Materie.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter freuen uns immer über neue Talente! Nutze unsere Website, um dich zu bewerben und zeige uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelancer Senior Softwareentwickler (m/w/d) Verschlüsselte Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Freelancer Senior Softwareentwickler interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen nach jemandem mit soliden Kenntnissen in Kryptographie und Sicherheitssoftware. Liste deine relevanten Erfahrungen und Projekte auf, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Je konkreter, desto besser!
Sprich unsere Sprache: Achte darauf, die Begriffe und Technologien aus der Stellenbeschreibung zu verwenden. Wenn du über deine Kenntnisse in TLS/SSL oder kryptographischen Algorithmen sprichst, zeig uns, dass du die Terminologie verstehst und anwenden kannst.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht verständlich zu machen. Wir schätzen eine gut strukturierte Bewerbung, die schnell die wichtigsten Punkte vermittelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intercon Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Verschlüsselungstechnologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TLS/SSL und PGP. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Kryptographie und Sicherheitssoftware. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Security Engineers und Produktteams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite ein paar Anekdoten vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem flexiblen Arbeitszeitmodell sind hier besonders relevant.