Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Steuerungen und integriere neue Funktionen in bestehende Anlagen.
- Arbeitgeber: Hidden Champion im Maschinenbau mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Gleitzeit und modernes Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung in SPS-Entwicklung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Branche: Maschinen- & Sondermaschinenbau, Robotik, Food, Akku-Fertigung, Packaging Arbeitspensum: Vollzeit Kurz gesagt: Wir suchen kein \“Knöpfchendrückerle\“. Wir suchen jemanden, der Anlagen denkt, Software fühlt und Inbetriebnahmen liebt und der Lust hat, bei einem Hidden Champion richtig Wirkung zu entfalten. Aufgaben Dein Job wo du wirklich was bewegst Entwickeln und programmieren von SPS-Steuerungen (Siemens TIA-Portal) inkl. Visualisierung Erweitern & anpassen bestehender Software du bringst Legacy zum Laufen und Zukunft ins System Inbetriebnahmen bei Kund:innen vor Ort (mit Augenmaß nicht 200 Reisetage) Neue Funktionen in bestehende Anlagen integrieren und sauber dokumentieren Warten & instand halten elektrischer Anlagen weil Verfügbarkeit König:in ist System- & Integrationstests durchführen Qualität first Fehler finden & beheben (du denkst in Ursachen, nicht in Symptomen) Schnittstellen klären intern wie extern Remote-Support bei Anlagenstillstand ruhig bleiben, sauber lösen Qualifikation Was du mitbringst Ausbildung/Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik 2–3+ Jahre Erfahrung in SPS-Entwicklung gern im Sondermaschinenbau Fit in Siemens TIA-Portal , HMI/Visualisierung , Strukturierter Text (Codesys o. ä.) Servoantriebe sind kein Neuland Arbeitsstil: eigenständig, strukturiert, lösungsorientiert Persönlichkeit: kreativ, flexibel, teamstark und kommunikationsfreudig Benefits Neubau-Office mit moderner Arbeitsplatzgestaltung (ja, es sieht so gut aus wie es klingt) Leistungsgerechte Vergütung , Gleitzeit und wenig Reisetätigkeit Flache Hierarchien , kurze Wege, offene Kultur hier zählt deine Idee, nicht dein Titel Ein Team, das zupackt, zusammenhält und auch mal lacht , wenn’s knifflig wird Noch ein paar Worte zum Schluss Klingt nach dir? Dann schick uns deinen CV (gern mit Projektauszug zu TIA, ST/Codesys & Inbetriebnahmen) und deinen frühestmöglichen Starttermin . Wir bei Intercon bringen dich diskret und direkt mit dem Entscheidungsteam zusammen – ohne Lebenslauf-Blackbox.
Programmierer/Automatisierungstechniker SPS (m/w/d) Arbeitgeber: Intercon Solutions GmbH
Kontaktperson:
Intercon Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer/Automatisierungstechniker SPS (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob sie Zeit für ein kurzes Gespräch haben, um mehr über die Position und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Unternehmen arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da du als Programmierer/Automatisierungstechniker SPS arbeitest, solltest du deine Kenntnisse in Siemens TIA-Portal und SPS-Programmierung auffrischen. Mach ein paar Übungsaufgaben, um sicherzugehen, dass du bereit bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deinen CV mit Projektauszügen zu ergänzen – das macht einen guten Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer/Automatisierungstechniker SPS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf lebendig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur eine Auflistung von Jobs sein. Zeig uns, was du wirklich kannst! Nutze konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung in der SPS-Entwicklung und wie du Probleme gelöst hast. Das macht dich für uns interessant!
Sei kreativ bei deinem Anschreiben: Dein Anschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, wer du bist. Erzähl uns, warum du für diese Position brennst und wie du mit deinem kreativen Ansatz die Herausforderungen meistern würdest. Lass uns spüren, dass du ein Teamplayer bist!
Dokumentation ist der Schlüssel: Wenn du uns deinen Projektauszug schickst, achte darauf, dass du auch die Dokumentation deiner bisherigen Arbeiten erwähnst. Wir lieben es, wenn alles gut dokumentiert ist – das zeigt, dass du strukturiert und detailorientiert arbeitest.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Starttermin anzugeben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intercon Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den SPS-Steuerungen, insbesondere dem Siemens TIA-Portal, vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast. Bereite Beispiele vor, wie du bestehende Software angepasst oder neue Funktionen integriert hast.
✨Sei bereit für Problemlösungen
Da der Job viel mit Fehlerbehebung und Ursachenanalyse zu tun hat, solltest du im Interview konkrete Situationen parat haben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Denk daran, dass es nicht nur um die Lösung selbst geht, sondern auch um deinen Denkprozess dabei.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du oft mit verschiedenen Schnittstellen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl intern als auch extern. Das wird dir helfen, im Team und bei Kunden gut anzukommen.
✨Zeige deine Kreativität
Der Arbeitgeber sucht jemanden, der kreativ und flexibel denkt. Bereite ein Beispiel vor, wo du eine innovative Lösung für ein technisches Problem gefunden hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein 'Knöpfchendrücker' bist, sondern aktiv zur Verbesserung von Prozessen beiträgst.