Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Steuerungen für Lagertechnik und Förderanlagen.
- Arbeitgeber: Ein stabiler, familiengeführter Generalunternehmer in der Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Automatisierungstechnik, Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereit für spannende Projekte und echte Verantwortung? Lass uns reden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Automatisierung ist für dich keine graue Theorie, sondern gelebte Realität? Dann könnte das hier dein nächstes Spielfeld sein. Für einen etablierten Generalunternehmer im Bereich Intralogistik suchen wir dich: eine** n SPS-Programmierer * *in (m/w/d) mit Begeisterung für Lagertechnik, Förderanlagen und moderne Automatisierungslösungen.
Aufgaben
- Programmieren, testen, umsetzen – du entwickelst SPS-Steuerungen für Regalbediengeräte und Fördertechnik mit TIA Portal / Simatic Step 7.
- Du begleitest Inbetriebnahmen, remote oder direkt vor Ort – und sorgst dafür, dass alles rund läuft.
- Du erstellst technische Dokus, die auch im Alltag helfen – nicht nur für die Ablage.
- Du unterstützt bei Planung & technischer Projektvorbereitung – gemeinsam mit Kolleg*innen aus Engineering, Montage & Service.
Qualifikation
- Ausbildung oder Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fach.
- Erfahrung in der SPS-Programmierung, idealerweise im Bereich Lagertechnik, Förderanlagen oder Maschinenbau.
- Du denkst strukturiert, arbeitest pragmatisch und verlierst auch bei komplexen Prozessen nicht den Überblick.
- Du hast Lust auf Teamarbeit – kannst aber auch selbstständig Verantwortung übernehmen.
- Du sprichst sicher Deutsch & Englisch, bist reisebereit (national) & besitzt den Führerschein Klasse B.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeit – für eine echte Work-Life-Balance.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem stabilen, familiengeführten Unternehmen.
- Zugang zu internen "Lernwelten" & geförderten Weiterbildungen.
- Betriebliche Altersvorsorge, JobRad & attraktive Mitarbeiterangebote.
- Gratis Kaffee, Getränke & frisches Obst im Büro – logisch!
- Und vor allem: ein Team, das füreinander einsteht und gemeinsam Großes bewegt.
Bereit, die Lager dieser Welt zu automatisieren? Dann lass uns ins Gespräch kommen – ehrlich, unkompliziert & auf Augenhöhe.
Kontaktperson:
Intercon Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d) Automatisierungstechnik | Du hast früher Lego gebaut heute bringst du Hochregallager zum Leben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Automatisierungstechnik und Lagerlogistik. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die SPS-Programmierer suchen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Projekte und Erfahrungen in der SPS-Programmierung, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Interesse an neuen Möglichkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik übst. Überlege dir auch, welche spezifischen Projekte oder Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie diese Erfahrungen für die Position relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d) Automatisierungstechnik | Du hast früher Lego gebaut heute bringst du Hochregallager zum Leben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SPS-Programmierer interessierst. Betone deine Begeisterung für Automatisierungstechnik und Lagertechnik.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Technische Dokumentation erwähnen: Da die Erstellung technischer Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit technische Dokus erstellt hast und welche Tools du dafür genutzt hast.
Teamarbeit und Selbstständigkeit betonen: Erwähne in deinem Anschreiben Beispiele, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie deine Selbstständigkeit zeigen. Dies könnte durch konkrete Situationen aus früheren Projekten geschehen, in denen du Verantwortung übernommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intercon Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungstechnik
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu TIA Portal und Simatic Step 7 zu beantworten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du SPS-Steuerungen entwickelt oder Inbetriebnahmen begleitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und technische Dokumentationen erstellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Lagertechnik.