Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Automatisierungsanlagen, Programmierung und Kundenschulung.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen im Bereich Sondermaschinen und Automatisierung mit respektvollem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt bis 70.000 €, Firmenwagen, 30 Tage Urlaub, Überstundenvergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wertschätzung, klare Reisepläne und keine Wochenendschichten – hier wird dein Know-how respektiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, SPS-Kenntnisse und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, Entwicklungsperspektiven in Projektleitung oder Sonderbau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62000 - 70000 € pro Jahr.
Einleitung Im Auftrag unseres Mandanten: Technischer Außendienst ohne Ausbrennen – mit Respekt, Rückenwind und Rückhalt. Du hast schon die halbe Republik gesehen – und keine Lust mehr auf schlechte Hotels und noch schlechtere Kommunikation? Willkommen. Hier kommt ein Arbeitgeber, der’s begriffen hat. Unser Mandant – ein international tätiges Unternehmen im Bereich Sondermaschinen und Automatisierung – sucht genau dich: einen SPS-affinen Servicetechniker (m/w/d), der programmieren kann, Inbetriebnahmen nicht scheut und trotzdem sein Wochenende kennt. Und ja: Hier gibt’s ein Dienstfahrzeug zur Privatnutzung, Reisezeiten gelten als Arbeitszeit und Überstunden werden *ausgezahlt*. Klingt gut? Lies weiter. Aufgaben Inbetriebnahme und Wartung von Automatisierungsanlagen beim Kunden Parametrierung, Anpassung und ggf. kleinere Programmierungen an Siemens TIA Portal (oder TwinCAT etc.) Unterstützung bei Umbauten, Modernisierungen und Erweiterungen Kundenschulung, technische Einweisung, First-Level-Support Dokumentation, Feedback, Zusammenarbeit mit Projektleitung und Entwicklung Qualifikation Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker, Automatisierungstechniker oder Vergleichbares Fundierte Kenntnisse in der SPS-Welt (z. B. Siemens TIA Portal, idealerweise auch Beckhoff TwinCAT oder CoDeSys) Reisebereitschaft (Mo–Do, gelegentlich Fr), Führerschein Klasse B Selbstständige Arbeitsweise, gute Kommunikation, Lust auf Technik & Menschen Optional, aber gerne gesehen: Englischkenntnisse, Safety-Know-how, HMI-Erfahrung – kein Muss Benefits Gehalt: ca. 62.000 – 70.000 € brutto p.a., je nach Erfahrung – plus Extras Firmenwagen (auch privat), Tankkarte inklusive Reisezeit = Arbeitszeit, Überstunden werden vergütet 30 Tage Urlaub + ggf. Sonderurlaub bei Reisetagen über 100 p.a. Top Ausstattung: Laptop, Smartphone, Marken-Werkzeug Weiterbildungen nach Wunsch: SPS, Safety, HMI, TIA, TwinCAT etc. Remote-Struktur: Du startest von zu Hause – kein tägliches Pendeln Wertschätzung: Klare Reisepläne, keine Wochenendschichten, kein Dauerstress Zukunftsperspektive: Bei Wunsch Entwicklung in Projektleitung oder Sonderbau Noch ein paar Worte zum Schluss Weil du hier nicht ausgepresst, sondern eingebunden wirst. Weil dein Know-how nicht nur gebraucht, sondern auch respektiert wird. Und weil dein Leben neben dem Job nicht hinten runterfallen muss, nur um im Maschinenraum der Republik zu funktionieren. Wenn du den nächsten Schritt in deiner Laufbahn gehen willst – mit einem Arbeitgeber, der dir zuhört, der mit dir plant und in dem Technik auf Haltung trifft – dann freue ich mich auf deine Nachricht. Vertraulich. Direkt. Ohne Umwege. Sascha Sternheimer
SPS-Servicetechniker (m/w/d) > deutschlandweit, mit Herz, Hirn und Handschlagqualität Arbeitgeber: Intercon Solutions GmbH
Kontaktperson:
Intercon Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Servicetechniker (m/w/d) > deutschlandweit, mit Herz, Hirn und Handschlagqualität
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik klar und präzise darstellst, um deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle deutschlandweit ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen. Betone in Gesprächen, dass du die Möglichkeit schätzt, verschiedene Orte zu besuchen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Servicetechniker (m/w/d) > deutschlandweit, mit Herz, Hirn und Handschlagqualität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SPS-Servicetechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Stelle bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intercon Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens TIA Portal oder Beckhoff TwinCAT, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen. Teile auch deine Erfahrungen mit Reisen im beruflichen Kontext und wie du damit umgehst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Rolle ist gute Kommunikation entscheidend, besonders bei der Kundenschulung und dem First-Level-Support. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Schulungen fragst und erklärst, welche Themen dich besonders interessieren, wie z.B. Safety oder HMI.