Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Konditorei und kreiere köstliche Desserts.
- Arbeitgeber: InterContinental Berlin ist eine der führenden Luxushotelmarken weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem renommierten Hotel mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Leidenschaft für handwerkliches Arbeiten.
- Andere Informationen: Blockschulunterricht und interne Schulungen sind Teil deiner Ausbildung.
Als einer der weltweit größten Luxushotelmarken sind wir stolz darauf, echte Botschafter der Hotelmarke InterContinental® zu sein. Unsere jahrzehntelange, internationale & lokale Erfahrung vereint unsere Leidenschaft für Luxusreisen mit unterschiedlichen Kulturen und Bräuche. Das InterContinental Berlin gehört mit über 558 Zimmer & Suiten, 45 Veranstaltungsräumen und einer Veranstaltungskapazität von 6.200 qm zu einem der führenden Tagungs- und Veranstaltungshotels Deutschlands und Europas.
Wir suchen Dich ab September 2025 zur Ausbildung als Konditor*in (m/w/d).
Wie sieht deine Ausbildung aus:
- 3 Jahre Ausbildungsdauer - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
- Einblicke in die Zubereitung der Teige und Füllungen für unsere Kuchen, Torten, Gebäck und Patisserien
- Blockschulunterricht – 1 Woche im Monat
- Planung und Durchführung eigener Azubiprojekte
- Interne Schulungen zu prüfungsrelevanten Themen
- Unterstützung in der Patisserie bei Veranstaltungen
Das bieten wir Dir:
Finanzielle Benefits:- Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.Lj. 1.060€; 2.Lj. 1350€; 3.Lj. 1450€)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mehrtägiges Orientierungsseminar zu Beginn der Ausbildung sowie eine Hotelübernachtung
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Umfangreiche Weiterbildungstools
- Übernahmemöglichkeiten im Betrieb
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung sowie Arbeitssicherheitsschuhe
- AzubiWeb – Digitales Berichtsheft & Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Teamevents und Mitarbeiterfeste in Sommer und Winter
- Ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Buffet, sowie kostenfreie Heiß- und Softgetränke im Teamrestaurant
- Durch ein elektronisches Zeiterfassungssystem geht außerdem keine Überstunde verloren
Das erwarten wir von Dir:
- Du besitzt mindestens den BBR
- Du arbeitest mit viel Leidenschaft sehr gerne handwerklich
- Du legst eine eigenständige, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise an den Tag
- Die deutsche und englische Sprache sind für dich kein Problem
Bewerbe Dich jetzt unter careers.ihg.com.
InterContinental Berlin Budapester Strasse 2, 10787 Berlin, Germany Kontakt Person: Silke Nitz Tel. 030 2602 1568
Auszubildene*r Konditor*in (m/w/d) Arbeitgeber: InterContinental Hotel Berlin
Kontaktperson:
InterContinental Hotel Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildene*r Konditor*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an einen Konditor*in im Luxushotelbereich. Besuche die Website von InterContinental Berlin, um mehr über deren Philosophie und Standards zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gastronomie- und Hotelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Hotellerie konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk, indem du eigene Kreationen in sozialen Medien teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Konditorei zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Arbeit als Konditor*in recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildene*r Konditor*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das InterContinental Berlin informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Konditor*in wichtig sind, wie z.B. handwerkliches Geschick oder Kreativität.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk betonen und erklären, warum du dich für eine Ausbildung im InterContinental Berlin entschieden hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterContinental Hotel Berlin vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Konditor*innen und bereite deine Antworten vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Erfahrungen in der Patisserie am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du Fotos von deinen Kreationen oder sogar einige Kostproben, die du während des Interviews zeigen kannst. Das wird helfen, deine Begeisterung und dein Talent zu unterstreichen.
✨Kulturelle Passung
Das InterContinental Berlin legt großen Wert auf Teamarbeit und eine positive Unternehmenskultur. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in ein Team einfügen kannst und welche Werte dir wichtig sind. Zeige, dass du offen für neue Erfahrungen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Teamevents, die angeboten werden.