Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme, Support und Netzwerke in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: InterData Praxiscomputer ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen für Arztpraxen seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, persönliche Betreuung, gute Übernahmechancen und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit innovativer Software und einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, logisches Denken und Teamfähigkeit sind wichtig; Grundkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite von Anfang an mit unserer eigenen Software für umfangreiche Lernmöglichkeiten.
Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) – Schwerpunkt Systemintegration
Starte deine Karriere bei InterData Praxiscomputer, einem der führenden Anbieter von IT-Lösungen für Arztpraxen in der Region. Seit über 30 Jahren setzen wir auf Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Wir bieten dir eine praxisorientierte und spannende Ausbildung, bei der du alle Facetten der IT kennenlernen kannst.
Deine Aufgaben während der Ausbildung
- Du lernst, wie IT-Systeme aufgebaut, installiert und konfiguriert werden – von der Hardware bis zur Software.
- Du unterstützt unser Team bei der Betreuung von Kundensystemen, auf denen unsere technikerfreundliche Software läuft.
- Du wirst in den IT-Support eingeführt und lernst, wie man Anwenderanfragen per Telefon, E-Mail, Chat oder vor Ort bearbeitet.
- Du hilfst bei der Fehlersuche und bei der Lösung von IT-Problemen, um die Systeme unserer Kunden stets einsatzbereit zu halten.
- Du lernst den Umgang mit Netzwerken und Servern sowie die Grundlagen der IT-Sicherheit.
Das solltest du mitbringen
- Interesse an IT und Technik sowie die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur).
- Eine logische Denkweise und Spaß am Lösen von technischen Herausforderungen.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine serviceorientierte Einstellung.
- Grundkenntnisse in IT (z. B. durch Schulprojekte, Praktika oder Hobbys) sind von Vorteil, aber kein Muss.
Was wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem modernen IT-Umfeld.
- Persönliche Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Ein freundliches Team und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen.
- Gute Verkehrsanbindung an unseren Standort in Greven.
Besonderheit: Bei uns arbeitest du von Anfang an mit unserer eigenen, innovativen Software, die dir den Einstieg erleichtert und dir umfangreiche Diagnose- und Lernmöglichkeiten bietet.
Möchtest du deine Ausbildung in einem spannenden und dynamischen Umfeld beginnen? Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Wir freuen uns auf dich!
Jetzt bewerben
Bewirb dich per E-Mail. Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker Arbeitgeber: InterData Praxiscomputer GmbH
Kontaktperson:
InterData Praxiscomputer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an IT und Technik, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Das hilft dir, in Gesprächen mit dem Team zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits an Schulprojekten oder Praktika im IT-Bereich teilgenommen hast, sprich darüber! Das zeigt, dass du aktiv bist und dich für das Thema interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu lösen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Probleme erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über InterData Praxiscomputer und deren Softwarelösungen. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Firma hast, zeigst du damit, dass du dich wirklich für die Ausbildung und das Unternehmen interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über InterData Praxiscomputer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die angebotenen IT-Lösungen und die Unternehmenskultur.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung als Fachinformatiker deutlich machen. Betone deine Motivation, Neues zu lernen, und hebe relevante Erfahrungen oder Kenntnisse hervor, die du bereits hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im IT-Bereich, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterData Praxiscomputer GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für IT und Technik zu sprechen. Teile Beispiele aus Schulprojekten oder Hobbys, die dein Interesse an der Materie zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der IT wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Projekten oder bei Praktika gewesen sein.
✨Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu besprechen, die du gelöst hast. Zeige, dass du logisch denkst und Spaß daran hast, Probleme zu lösen.