Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und baue unsere Cloud Infrastruktur auf.
- Arbeitgeber: Interdiscount bietet das beste Einkaufserlebnis in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bleibe technologisch am Puls der Zeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Tertiäre Ausbildung in Informatik und Erfahrung im Cloud Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit modernen Tools wie Kubernetes und CI/CD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo das Leben passiert. Wir von Interdiscount bieten unseren Kundinnen und Kunden das beste Einkaufserlebnis in der Schweiz. Engagiere dich in einem dynamischen und unternehmerisch geprägten Arbeitsumfeld. Übernimm Verantwortung, sei mit uns initiativ und entwickle dich weiter.
Stellenantritt
Aufgaben
- Du bist Teil eines System Teams und damit Drehscheibe in unserem agile Release Train.
- Du bist zuständig für den Aufbau und die Pflege unserer Cloud Infrastruktur.
- Du übernimmst die Automatisierung von klassischen Betriebsaufgaben.
- Dich interessiert Technik und Du beobachtest ständig die Marktentwicklungen und hilfst mit, dass wir technologisch top aktuell bleiben.
- Du bist Ansprechpartner für unsere Featureteams im Bereich CI/CD, Cloudservices, Performance, Monitoring, uvm.
- Du interessierst Dich für Softwareentwicklung und arbeitest bei der Weiterentwicklung neuer (Micro-)Services mit.
Anforderungen
- Du hast eine tertiäre Aus- oder Weiterbildung (HF, FH, Uni, ETH) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik abgeschlossen.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Cloud Engineering in komplexen Systemlandschaften mit.
- Du kennst Dich mit DevOps Tools und der Umsetzung von CI/CD aus.
- Der Einsatz von Github, Jira oder Ähnlichem ist Dir vertraut.
- Du bist versiert im Umgang mit Container-Diensten wie Kubernetes.
- Du besitzt Kenntnisse im Bereich agiler Frameworks wie SAFe und Scrum.
- Du kennst dich idealerweise in der Microservice Entwicklung mit Java Spring Boot aus.
- Du beherrschst Deutsch stilsicher in Wort und Schrift und hast gute Sprachkenntnisse in Englisch.
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen können. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Deine Ansprechperson
der Coop Genossenschaft
Frank Zurbrügg
HR Marketing
Senior Gcp Cloud Engineer Arbeitgeber: Interdiscount | microspot.ch
Kontaktperson:
Interdiscount | microspot.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Gcp Cloud Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Engineering-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf GCP und DevOps konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie informiert. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, die sich mit GCP, Kubernetes und CI/CD beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Erstelle ein kleines Projekt, das GCP-Dienste nutzt, und dokumentiere deinen Prozess. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem agilen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Gcp Cloud Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Cloud Engineering, DevOps-Tools und agilen Frameworks, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Interdiscount passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interdiscount | microspot.ch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Cloud Engineering, DevOps-Tools und CI/CD-Prozessen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit agilen Methoden zeigen
Da das Unternehmen agile Frameworks wie SAFe und Scrum verwendet, solltest du dich mit diesen Methoden vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Interdiscount und überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied für das Team sein kannst.