Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und unterstütze sprach- und sprechverzögerte Kinder in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Moderne Frühförderstelle mit interdisziplinärem Team, das Kindern hilft, ihre Entwicklung zu fördern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, Willkommensbonus und großzügiges Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit flacher Hierarchie und flexibler Urlaubsplanung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden und Führerschein Klasse B wünschenswert.
- Andere Informationen: Genieße Snacks, kostenlose Getränke und helle, gut ausgestattete Therapieräume.
Über uns
Wir, die Frühförderstelle in Lauingen, sind ein modernes und kreatives Unternehmen mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Psychologen, Sozial-, Heil- und Kindheitspädagogen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden. Das Arbeiten in einem beständigen, aufgeschlossenen und hoch motivierten Team mit vielfältigen Stärken und Fähigkeiten ist für uns eine Selbstverständlichkeit und bringt uns Freude in der täglichen Arbeit mit den Kindern.
Gemeinsam fördern und unterstützen wir Kinder, die Auffälligkeiten zeigen und Entwicklungsverzögerungen haben, von der Geburt bis zur Einschulung.
Vor vier Jahren haben wir unsere Außenstelle in Wertingen eröffnet.
Aufgaben
Befunderhebung und Behandlung von sprach- und sprechverzögerten Kindern
Gestaltung der Therapien und Übungsprogrammen für die Ihnen anvertrauten Kinder
Beratung der Eltern und der am Förderprozess beteiligten Bezugspersonen des Kindes
enge und intensive Zusammenarbeit und Austausch im interdisziplinären Team
Einsatzorte: Hauptstelle in Lauingen mit Umgebung, Außenstelle Wertingen mit Umgebung
Profil
Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d)
Sie sind ein verständnisvoller, kompetenter und zielorientierter Ansprechpartner für unsere Klienten und deren Bezugspersonen
Führerschein Klasse B
eigener PKW wünschenswert
Wir bieten
Attraktives Gehalt
Intensive und umfassende Einarbeitung
unbefristeter Arbeitsvertrag
bezahlte regelmäßige Teamzeiten
Willkommensbonus von 500 Euro nach bestandener Probezeit
Flache Unternehmenskultur
Wertschätzung der Teammitglieder mit ihren individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen
großzügiges Budget für Fort-und Weiterbildungen
Dienstfahrzeug zur Durchführung von mobilen Therapien
Betriebliche Altersvorsorge / Gratifikationen
Helle Therapieräume mit guter Ausstattung
Snacks am Arbeitsplatz
Kostenlose Heiß-und Kaltgetränke
Pro-aktives Arbeitsumfeld
freie Urlaubsplanung, keine Bindung an Ferien
Kontakt
Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen
Geiselinastraße 13
89415 Lauingen
Email: info@kindertherapie-lauingen.de
www.kindertherapie-lauingen.de
Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen
Kontaktperson:
Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Frühförderstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv mit anderen Fachleuten zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Logopäde zu teilen. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für die Förderung von Kindern mit Sprach- und Sprechverzögerungen.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich über die spezifischen Therapien und Übungsprogramme, die in der Einrichtung verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse darüber hast, kannst du im Gespräch deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern. Ein empathischer und verständnisvoller Umgang ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und eine positive Beziehung zu den Klienten zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Frühförderstelle in Lauingen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Logopäde zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst. Hebe deine Empathie und Zielorientierung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Frühförderstelle ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, insbesondere zur Befunderhebung und Behandlung von sprach- und sprechverzögerten Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder zu bieten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Frühförderstelle in Lauingen und ihrer Philosophie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung der Kinder beizutragen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein großzügiges Budget für Fort- und Weiterbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst.