Logopäde/in m/w/d (Logopäde/Logopädin)
Jetzt bewerben

Logopäde/in m/w/d (Logopäde/Logopädin)

Apolda Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf ganzheitliche Therapien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und regelmäßige Teamevents.

APCT1_DE

Logopäde/in m/w/d (Logopäde/Logopädin) Arbeitgeber: Interdisziplinäre Praxis Wildensee

Als Logopäde/in m/w/d bei uns profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere moderne Einrichtung in einer zentralen Lage ermöglicht es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das sowohl für Sie als auch für unsere Patienten eine positive Erfahrung schafft.
I

Kontaktperson:

Interdisziplinäre Praxis Wildensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde/in m/w/d (Logopäde/Logopädin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Logopädie-Verbänden oder Gruppen auf sozialen Medien, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche Fachmessen oder Workshops im Bereich Logopädie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein professionelles LinkedIn-Profil, das deine Qualifikationen und Erfahrungen als Logopäde/in hervorhebt. Vernetze dich mit anderen Fachleuten und folge Unternehmen, die in der Logopädie tätig sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deiner Arbeit zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/in m/w/d (Logopäde/Logopädin)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytisches Denken
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in Sprach- und Sprechstörungen
Teamarbeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Logopäde/in. Hebe deine Ausbildung, Praktika und spezielle Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit als Logopäde/in reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und deine Erfahrungen ein.

Referenzen: Füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Logopäde/in bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interdisziplinäre Praxis Wildensee vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Logopäden gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen mit verschiedenen Störungen und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten als Logopäde/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Beschreibung von Therapieansätzen oder spezifischen Fällen umfassen, die du erfolgreich behandelt hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Sprachtherapie

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du dich für den Beruf des Logopäden entschieden hast und was dich an der Sprachtherapie begeistert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Logopäde/in m/w/d (Logopäde/Logopädin)
Interdisziplinäre Praxis Wildensee
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>