Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Anforderungsspezifikationen und Fahrzeugkonzepte, arbeite an Systemintegration und betreue elektronische Subsysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fahrzeugtechnik mit starker Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Projekte und entwickle dich zum Experten in der Funktionalen Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik oder ähnlichem, gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten eine lebendige Feedbackkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Erstellung von Anforderungsspezifikationen auf Fahrzeug- und Systemebene
- Erstellung von Fahrzeugkonzepten unter Berücksichtigung der Funktionalen Sicherheit
- Entwurf und Planung der Fahrzeugfunktionen (Elektrik, Steuerung, Mechanik; Iterative Erarbeitung von Spezifikationen)
- Systemintegration in Abstimmung mit unseren Safety-Ingenieuren
- Abstimmungen mit internen und externen Partnern z.B. Kunden, Lieferanten, Gutachter
- Schnittstellenabstimmung mit anderen Subsystemen
- Betreuung eines elektronischen Subsystems oder einer Systemkomponente (Antrieb, Bremse, Klima, Passagierinformation, Türen, etc.)
- Betreuung und Abstimmung der Aktivitäten mit den Systemlieferanten bei der Integration und Validierung
- Dokumentation von technischen Lösungen
- Begleitung von Tests und Validierungen auf dem Fahrzeug
Welche Qualifikationen bringen Sie mit?
- ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni), vorzugsweise Fahrzeugtechnik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Vergleichbares
- Systemkenntnisse Schienenfahrzeug sowie branchenspezifischer Normen wünschenswert
- Erfahrungen mit dem Entwicklungsprozess nach EN 50126/128/657/129 bzw. V-Modell wünschenswert
- Anwendungsbereite Kenntnisse bzgl. Hardware- und Softwarekomponenten
- Kenntnisse in der Fahrzeugvernetzung (WTB, MVB, CAN, Ethernet, …)
- ein selbstständiger Arbeitsstil, Zielorientierung, Kommunikationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft zum Kunden
Was Sie bei uns erwartet?
- Eine enge Zusammenarbeit und Miteinander unter den Kollegen sowie eine starke Unternehmenskultur zeichnen uns aus.
- Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- spannende Projekte in der Fahrzeugentwicklung mit Übernahme technischer Verantwortung
- Wir machen Sie zum Experten – über unseren Rail Safety Campus bilden wir Sie in der Funktionalen Sicherheit aus.
- Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket einschließlich betrieblicher Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungen.
- Wir stehen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, eine gelebte Feedbackkultur und stetige Weiterentwicklung.
Systemingenieur / Ingenieur (m/w/d) Elektro- / Fahrzeugtechnik Arbeitgeber: InterEngineer GmbH
Kontaktperson:
InterEngineer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur / Ingenieur (m/w/d) Elektro- / Fahrzeugtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Fahrzeugtechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Sei bereit, deine Herangehensweise an Systemintegration und funktionale Sicherheit zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Abstimmung mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur / Ingenieur (m/w/d) Elektro- / Fahrzeugtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position als Systemingenieur unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Fahrzeugvernetzung und den Entwicklungsprozess, klar darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterEngineer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Systemingenieurs in der Fahrzeugtechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik und den relevanten Normen (wie EN 50126/128/657/129) informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Interviews.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft wichtige Qualifikationen sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Projekte oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Es zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.