Fachkraft in der Schulassistenz

Fachkraft in der Schulassistenz

Winsen Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung eines Kindes mit Assistenzbedarf an einer Grundschule oder weiterführenden Schule.
  • Arbeitgeber: InGe ist ein gemeinnütziger Verein, der Angebote für Leben und Lernen schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, familienfreundliche Arbeitszeiten und wertschätzendes Miteinander.
  • Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Arbeitserfahrung oder Berufsabschluss, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (ca. 20 Std.) mit Hauptarbeitszeit von 8 bis 12:30 Uhr.

Spendenkonto
IBAN DE89 2406 0300 4033 5704 00

Angebote für das Leben und Lernen

WIR SUCHEN SIE

  • überdurchschnittliche Vergütung
  • wertschätzendes Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Pflege(fach)kraft (m/w/d)

Azubi Pflegefachkraft (m/w/d)

Fachkraft in der Schulassistenz

Mitarbeitende in der Alltagsunterstützung

Initiativ-Bewerbung

Fachkraft in der Schulassistenz

Pädagogische Mitarbeitende & Fachkräfte für Schulassistenz

SIE unterstützen HIER die Inklusion!

Pädagogische Mitarbeitende und Fachkräfte für unsere Schulassistenz gesucht

Als gemeinnütziger Verein in der Region schafft InGe Angebote für das Leben und Lernen. Genau wie unsere Kund*innen in Pflege, Betreuung & Schule sind wir zwischen Elbe und Heide zuhause. Der Anspruch „Gemeinsam für Generationen“ verpflichtet uns als Sozialunternehmen zur Nachhaltigkeit. Wir legen Wert auf eine beständige Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen. Nah am Menschen erkennen wir Bedarfe und finden auch künftig passende Lösungen.

In der Region Salzhausen & Winsen suchen wir Mitarbeitende für die Schulassistenz .

Die Stelle in Stichworten:

  • Betreuung eines Kindes mit Assistenzbedarf
  • Einsatz an einer Grundschule in der Samtgemeinde Salzhausen oder einer weiterführenden Schule in der Region
  • Festanstellung in Teilzeit (ca. 20 Std.)
  • Hauptarbeitszeit: 8 bis 12:30 Uhr
  • Bei Interesse und Eignung ggf. weitere Aufgaben z.B. in der Schulkindbetreuung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • pädagogische Arbeitserfahrung oder Berufsabschluss als Fachkraft
  • freundlich und ideenreich im Umgang mit Kindern sowie Eltern und Kolleginnen der Schule
  • erste Erfahrungen im Arbeitsfeld Schule
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Natürlich gehen wir davon aus, dass Sie von den Chancen der Inklusion überzeugt sind.

Unsere Vergütung orientiert sich am TVöD. Wenn Sie bereit sind für neue berufliche Herausforderungen, wenn Sie gern in einem funktionierenden Team und bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber arbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie arbeiten unter Anleitung und Unterstützung durch unsere pädagogische Leitung. Bitte senden Sie ausschließlich PDF-Dokumente an bzw. per Post: Am Paaschberg 8, 21376 Salzhausen. Für Rückfragen kontaktieren Sie gern unsere Geschäftsstelle unter Tel. 04172 961864.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft in der Schulassistenz Arbeitgeber: Interessengemeinschaft zur Unterstützung von Alten, Krankenund Hilfsbedürftigen e. V.

Als Arbeitgeber in der Region Salzhausen & Winsen bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung und ein wertschätzendes Miteinander, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Inklusion stark macht und Ihnen Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
I

Kontaktperson:

Interessengemeinschaft zur Unterstützung von Alten, Krankenund Hilfsbedürftigen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft in der Schulassistenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Inklusion und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit zu teilen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und weißt, wie man im Schulumfeld agiert.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern zu beantworten. Deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und kommunizieren zu können, ist entscheidend für diese Rolle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Überzeugung von den Chancen der Inklusion. Ein authentisches Interesse an der Förderung von Kindern mit Assistenzbedarf wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der Schulassistenz

Pädagogische Arbeitserfahrung
Freundlichkeit im Umgang mit Kindern
Ideenreichtum
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Schulassistenz
Sehr gute Deutschkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Überzeugung für Inklusion
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den gemeinnützigen Verein InGe. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine pädagogische Arbeitserfahrung und gegebenenfalls Zertifikate. Achte darauf, dass alles in PDF-Format vorliegt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Inklusion und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du die Bewerbungsfrist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interessengemeinschaft zur Unterstützung von Alten, Krankenund Hilfsbedürftigen e. V. vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Organisation und deren Werte, insbesondere über das Thema Inklusion. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner pädagogischen Arbeitserfahrung vor, die zeigen, wie du mit Kindern und Eltern umgegangen bist. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Da die Stelle in einem funktionierenden Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>