Auf einen Blick
- Aufgaben: Reguliere Kfz-Schäden und kommuniziere mit Anspruchsstellern.
- Arbeitgeber: InterEurope AG ist ein führendes Unternehmen in der internationalen Schadenregulierung.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit hervorragenden Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Versicherungsbranche oder juristischer Hintergrund ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Workation in europäischen Ländern und kostenlose Getränke im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die InterEurope AG, sind ein auf internationale Schadensfälle spezialisiertes Schadenregulierungsunternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf und Niederlassungen in 11 europäischen Ländern. Wir sind qualitätsorientiert und verbinden die Agilität eines mittelständischen, eigentümergeführten Unternehmens mit der Professionalität eines renommierten deutschen Versicherungsunternehmens. In unserem Kerngeschäft, der Regulierung internationaler Kfz-Schadensfälle im Rahmen des Grüne-Karte-Systems und der 4. Kfz-Haftpflicht-Richtlinie, haben wir in Europa eine führende Position erlangt.
Unser engagiertes und ambitioniertes europäisches Team folgt der Vision „Trusted Leader in Claims and Consultancy“ bei Schadenregulierungsdienstleistungen für Versicherungen in Europa zu sein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen es, Teil einer werteorientierten Gemeinschaft zu sein, in der Kollegialität, echte persönliche und soziale Unterstützung, gemeinsamer Spaß am Erfolg und persönliche Weiterentwicklung die Unternehmenskultur prägen.
Da die Telefonie grundsätzlich von unserem Front Office abgedeckt wird, können Sie sich als Spezialist in unserer Schadenabteilung (Backoffice) vollumfänglich auf folgende Kernaufgaben konzentrieren:
- Regulierung und Abrechnung von Schäden im Kfz-Bereich
- Haftungs- und Deckungsprüfung sowie Entscheidung über Versicherungsschutz und Anspruchshöhe
- Kommunikation mit den am Schaden beteiligten Personen
- Einleitung und Durchführung von Schadenmanagementmaßnahmen (z.B. Beauftragung von Sachverständigen)
Erfahrung in der Versicherungsbranche (z.B. durch Ausbildung oder Studium) oder juristischer Hintergrund (z.B. Studium der Rechtswissenschaften, Weiterbildung zum Rechtsfachwirt, Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Bereich der Kfz-Schadensachbearbeitung von Vorteil. Freude am aktiven Kontakt mit Anspruchsstellern, Kunden, Kollegen und Dienstleistern. Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Hervorragende Zukunftsaussichten für unser Geschäftsmodell. Offene Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende, familiäre Unternehmenskultur. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit) und Mobile Arbeit. 100 % Remote Tätigkeit. Möglichkeit zur Workation in europäischen Ländern. 30 Tage Urlaub plus 24.12. + 31.12. als zusätzliche freie Tage. Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser). Wahl zwischen UrbanSports Mitgliedschaft, Pluxee Benefits Card oder vermögenswirksamen Leistungen. Möglichkeit zum Bikeleasing. Betriebliche Altersvorsorge. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und PKW. Personalfeiern, Gesundheitstag und weitere Mitarbeiter-Events. Die Tätigkeit kann auch zu 100 % remote innerhalb von Deutschland ausgeübt werden.
Schadensachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: InterEurope AG
Kontaktperson:
InterEurope AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadensachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kfz-Schadenregulierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Haftungs- und Deckungsprüfung vor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und professionell zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die InterEurope AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schadensachbearbeiters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Schadensachbearbeitung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Versicherungsbranche sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision der InterEurope AG passen. Gehe auf deine Freude am Kontakt mit Kunden und Kollegen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterEurope AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche und insbesondere über Kfz-Schadenregulierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadensachbearbeitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Parteien ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Gedanken effektiv zu vermitteln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.