Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und passe SAP EWM an ihre Bedürfnisse an.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit SAP EWM und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Interesse an Logistikprozessen ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ich suche derzeit einen erfahrenen SAP EWM Consultant, der mit einem meiner Kunden in Deutschland zusammenarbeitet.
Was ich suche:
- Über 3 Jahre Erfahrung mit SAP EWM.
- Sicher in der Anpassung und Integration angrenzender SAP-Module.
- Verständnis der Logistikprozesse vom Wareneingang bis zur Produktion.
- Fließend in Deutsch und Englisch (B2 - C2).
Bewerben Sie sich oder senden Sie mir eine E-Mail.
Kontaktperson:
InterEx Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP EWM Beratern und Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Verbindungen zu suchen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dein Wissen über SAP EWM und angrenzende Module auf dem neuesten Stand. Nimm an Webinaren oder Schulungen teil, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Expertise zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich auf SAP EWM konzentrieren. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Kenntnisse zu vertiefen und potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Sprache verbessern
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten regelmäßig trainieren. Nutze Sprachkurse oder Tandem-Partner, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und sicherzustellen, dass du in beiden Sprachen überzeugend auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die 3 Jahre Erfahrung mit SAP EWM und die Kenntnisse in angrenzenden SAP-Modulen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit SAP EWM sowie deine Kenntnisse in Logistikprozessen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne auch, wenn du Zertifikate oder Nachweise für deine Sprachkenntnisse hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für SAP EWM und deine Fähigkeit zur Anpassung und Integration von Modulen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterEx Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über SAP EWM und die Integration mit anderen SAP-Modulen gut beherrschst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Logistikprozesse
Zeige ein tiefes Verständnis für die Logistikprozesse, insbesondere vom Wareneingang bis zur Produktion. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prozesse optimieren kannst und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Sprich fließend in beiden Sprachen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären. Dies wird dir helfen, im Gespräch sicherer aufzutreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.