Site Reliability Engineer

Site Reliability Engineer

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Troubleshoot and improve our distributed data and compute platform infrastructure.
  • Arbeitgeber: Join a leading manufacturer of semiconductor chip-making equipment powering the world's microchips.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options and flexible hours, plus opportunities for growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a team shaping the future of technology with major brands like Apple and Samsung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience with distributed systems, scripting (Python), and CI/CD pipelines is essential.
  • Andere Informationen: Work remotely and collaborate across global teams to enhance system reliability.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist einer der weltweit führenden Hersteller von Halbleiter-Chip-Herstellungsanlagen. Die meisten Mikroprozessoren der Welt erhalten ihr kritisches lithografisches Muster in Maschinen, die von dieser Organisation hergestellt werden. Darüber hinaus produzieren sie Metrologie-Tools und fortschrittliche Anwendungen zur Analyse und Optimierung der Leistung des Produktionsprozesses des Kunden.

Aufgaben:

  • Probleme kurzfristig beheben und in strukturelle Verbesserungen unserer verteilten Daten- und Rechenplattform-Infrastruktur umsetzen.
  • Genauigkeit und Präzision fördern und die Verfügbarkeit der Installationen dieser verteilten Computersysteme in Korea, Taiwan, Israel, China und den USA steigern.
  • Bewusstsein in anderen Teams über Methoden und Verfahren schaffen, um ihnen zu helfen, wiederholte Hilfeanfragen zu vermeiden.
  • Anwendungsentwickler unterstützen, um die Infrastruktur / Cluster / Systeme zu verstehen.
  • Wissen und Denkweise an andere Teams (Entwicklungs-/Infrastruktur-Ingenieure) weitergeben.
  • Zur Stabilität und Zuverlässigkeit von VCP durch automatisierte Tests und Automatisierung beitragen.
  • Kundenzufriedenheit und Produktzuverlässigkeit verbessern.
  • Die Funktionalität und Zuverlässigkeit von VCP verbessern.
  • Kundenbedürfnisse in technische Anforderungen umsetzen.
  • Fehler im System-/Cluster-Level identifizieren und beheben.
  • VCP zuverlässig machen, indem die Systemresilienz verbessert wird (Fehlerbehebung und darüber hinaus).
  • Fehler nachhaltig beheben (Regressionstests implementieren, strukturelle Lösungen entwerfen).
  • Technische Roadmap pflegen (App-Lebenszyklusmanagement).
  • Feature- und Serviceanfragen aus dem Feld unterstützen.
  • Verbesserungen unserer technischen Lösungen und Arbeitsweisen vorschlagen und in Abstimmung mit Ihrem Team und deren Stakeholdern umsetzen.

Hoch geschätzte Qualifikationen und Erfahrungen:

  • Erfahrung mit DC/OS.
  • Erfahrung mit der Einführung neuer Technologien ohne Ausfallzeiten, einschließlich Datenmigration.
  • Begeisterung für automatisiertes Testen und Qualifizierung, wenn Teil der CI/CD-Pipeline.
  • Affinität, tief in die Details von Netzwerkproblemen einzutauchen.
  • Bereitschaft, außerhalb der regulären Bürozeiten (remote) zu arbeiten, wenn der Versuch, ein fehlersicheres System aufzubauen, noch nicht erfolgreich war.

Erforderliche Qualifikationen und Erfahrungen:

  • Kenntnisse über verteilte Computersysteme, praktische Erfahrung (muss!).
  • Erfahrung in Build- und Release-Infrastrukturen, Maven, Nexus, Bamboo, Github.
  • Vertrautheit mit mindestens einer Skriptsprache (Python).
  • Linux-Experte.
I

Kontaktperson:

InterEx Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der verteilten Computersysteme. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Probleme in einem Vorstellungsgespräch zu lösen. Übe das Troubleshooting von verteilten Systemen und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für automatisiertes Testen und CI/CD-Pipelines. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Praktiken erfolgreich implementiert hast, um die Zuverlässigkeit von Systemen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer

Kenntnisse in verteilten Computersystemen
Praktische Erfahrung mit Build- und Release-Infrastruktur
Maven, Nexus, Bamboo, Github
Erfahrung mit DC/OS
Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (Python)
Erfahrung mit Ansible
Linux-Expertise
Automatisierung von Tests und Qualifikationen
CI/CD-Pipeline-Kenntnisse
Netzwerkprobleme tiefgehend analysieren
Fehlerbehebung auf System-/Cluster-Ebene
Verständnis für Kundenökosysteme
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams
Technische Roadmap-Pflege
Kundenorientierung und Produktzuverlässigkeit
Flexibilität bei der Arbeit außerhalb der regulären Bürozeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen mit verteilten Computersystemen und Automatisierung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Systeme verbessert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Problemlösungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterEx Group vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie DC/OS, Ansible und verschiedene CI/CD-Pipelines. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und in der Verbesserung von Systemen demonstrieren. Sei bereit, diese Geschichten zu erzählen und zu erklären, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern oder Wissen auszutauschen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Site Reliability Engineer
InterEx Group
I
  • Site Reliability Engineer

    Bonn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • I

    InterEx Group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>