Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbinde Wirtschaftswissen mit IT und entwickle Software in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Interflex und Allegion stehen für Vielfalt, Inklusion und innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Ausstattung und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Lerne praxisnah und trage aktiv zur Softwareentwicklung bei – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, analytisches Denken und erste Programmiererfahrungen sind gefragt.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Raum für deine Ideen!
Du verbindest betriebswirtschaftliches Wissen mit der Welt der Informationstechnologie. Dein Herz schlägt für die Softwareentwicklung. Als Teil eines Produktentwicklungsteams arbeitest du mit modernen Methoden und Technologien und erlernst verschiedene Programmiersprachen. Du trägst zum Fortschritt und der Weiterentwicklung unserer eigenen Software bei. Durch das duale Modell verknüpfst du Theorie und Praxis und der wichtige Wissenstransfer kann frühzeitig stattfinden. In den Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe erwirbst du Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaft und der Informatik.
Profil:
- Du hast die Fachhochschulreife oder das allgemeine Abitur abgeschlossen.
- Du übernimmst Verantwortung und handelst eigeninitiativ.
- Du denkst analytisch und logisch, was auch deine Leistungen in Mathematik zeigen.
- Erste Erfahrungen im Bereich Programmierung möchtest du wissbegierig erweitern.
Benefits:
- Raum für deine Ideen, Unterstützung und ein offenes Ohr für deine Bedürfnisse.
- Feelgood-Arbeitsplatz: ein moderner Arbeitsplatz, Team-Events, vielfältige Benefits und ein gutes Betriebsklima mit Freude an unserer Arbeit.
- Work-Life-Balance: Die Freiheit zum mobilen und flexiblen Arbeiten.
- Kostenfreie Getränke, moderne IT und ein eigenes Notebook.
- Gute Übernahmechancen: Nach deiner Ausbildung möchten wir dir eine langfristige Perspektive anbieten, die zu deinen Interessen und Stärken passt.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kannst du gerne Jana Schwoebel via E-Mail ansprechen (jana.schwoebel@allegion.com).
Wir glauben an Vielfalt und Inklusion! Uns ist vor allem wichtig, dass du zu uns passt, egal wen du liebst, was du glaubst, woher du kommst, wie du aussiehst oder ob du ein Mensch mit Behinderung bist. Melde dich, wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Software Engineering (B. Sc.) Arbeitgeber: Interflex Datensysteme GmbH
Kontaktperson:
Interflex Datensysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Software Engineering (B. Sc.)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Wirtschaftsinformatik und Software Engineering beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Programmiersprachen und Methoden, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem analytischen und logischen Denken vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Programmierarbeiten vorstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Softwareentwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Software Engineering (B. Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Softwareentwicklung und Wirtschaftsinformatik präsentieren kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine analytischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Füge Praktika oder Projekte im Bereich Programmierung hinzu und betone deine schulischen Leistungen in Mathematik.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interflex Datensysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Software Engineering liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT und Wirtschaft
Betone während des Interviews, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du betriebswirtschaftliches Wissen mit Informationstechnologie verbinden möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach Team-Events oder der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass dir ein gutes Betriebsklima wichtig ist.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und logischen Analyse demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.