Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Sicherheitsbedrohungen und verwalte Security-Tools in unserer Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 200 IT-Profis und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Lerne ständig dazu, erlebe Vielfalt und profitiere von flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Security Roadmap und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Infrastruktur, Azure-Cloud und Sicherheitsframeworks ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen, auch wenn du dir unsicher bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Anspruch an Security ist so hoch, dass da niemand rankommt? Perfekt, unserer auch! Bei uns arbeitest du in einem Team mit über 200 IT-Mitarbeitenden, hast Zugriff auf modernste Technik und kannst dich Tag für Tag auf Expertenlevel austauschen, um dich ständig weiterzuentwickeln.
Tätigkeiten
- Du sorgst für die proaktive Identifikation und Mitigation von Sicherheitsbedrohungen innerhalb unserer On-Prem und Azure-Infrastruktur.
- Du kümmerst dich um Bereitstellung und Verwaltung der Security-Tools und Automatisierungen.
- Du bewertest und klassifizierst Bedrohungen und erkennst neue Angriffsvektoren frühzeitig.
- Du wirkst aktiv an der Security Roadmap mit, führst Sicherheitsschulungen durch und stimmst dich mit den relevanten Stakeholdern ab.
Anforderungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastructure und -Security.
- Fundierte Erfahrung mit Azure-Cloud-Infrastrukturen, Automatisierungen und Container-Technologie.
- Umfassende Kenntnisse in Sicherheitsframeworks und -Tools, Risikobewertung und -minimierung, sowie penetration testing.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? - Bitte bewirb dich auch dann bei uns. Vieles kannst du während der Arbeit bei uns dazu lernen. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? - Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns Bewerber innen jeglichen Geschlechts, Alters, Nationalität und ethnischer Herkunft, Lebensweise oder körperlicher und geistiger Fähigkeiten.
Bewerbungsprozess
- Kennenlern-Call ca. 30 Minuten
- Fachlicher Deep Dive, meistens mit deiner künftigen Führungskraft und 1-2 Teamkollegen
- Kennenlernen des Teams
Senior Infrastructure Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Interhyp Gruppe

Kontaktperson:
Interhyp Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Infrastructure Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnologien und -trends. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Kennenlern-Call vor, indem du dir Fragen über unsere Sicherheitsstrategien und Tools überlegst. Zeige dein Interesse an unserer Infrastruktur und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Infrastructure Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Infrastructure Security Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben und Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen, die direkt mit IT-Infrastruktur, Sicherheit, Azure-Cloud und Automatisierungen zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Szenarien vor, die während des Interviews besprochen werden könnten. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit informiert bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interhyp Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Infrastruktur und Sicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Azure-Cloud-Infrastrukturen, Automatisierungen und Sicherheitsframeworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle geht es darum, Sicherheitsbedrohungen proaktiv zu identifizieren und zu mitigieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Sicherheitsprobleme gelöst hast oder neue Angriffsvektoren erkannt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in kritischen Situationen schnell und effektiv zu handeln.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten verstehen, worum es geht.
✨Sei bereit für Teaminteraktionen
Da ein Teil des Bewerbungsprozesses darin besteht, dein zukünftiges Team kennenzulernen, sei offen und freundlich. Zeige Interesse an den Teamkollegen und stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies hilft dir, eine positive Beziehung aufzubauen und zeigt, dass du teamorientiert bist.