Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Einhaltung von Datenschutzanforderungen und schule Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: KID gestaltet die digitale Zukunft im öffentlichen Sektor mit Fokus auf Datenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung bei und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und mehrjährige Erfahrung im Datenschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Carolin Große freut sich auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH (KID) ist mehr als ein kommunaler IT-Dienstleister – Sie ist Mitgestalter der digitalen Zukunft im öffentlichen Sektor. Dabei steht eins ganz klar im Fokus: Der Schutz sensibler Daten. Mit Ihrer juristischen Expertise und dem Know-how, die komplexen rechtlichen Vorgaben in tragfähige Lösungen zu übersetzen, können Sie Ihren Beitrag zur Digitalisierung leisten. Unterstützen Sie daher das Team der KID zukünftig als Datenschutzbeauftragter (m|w|d).
Aufgaben
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Datenschutzanforderungen gemäß DSGVO
- operative Umsetzung der aus der DSGVO hervorgehenden Anforderungen für das Unternehmen
- kontinuierliche Weiterentwicklung und Implementierung von Datenschutzrichtlinien/-prozessen
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu Compliance- und Datenschutzthemen
- Erstellung von Berichten für die Geschäftsführung und relevante Gremien sowie deren Beratung
- Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und Zusammenarbeit mit Kunden, Dienstleistern und Lieferanten
- Ansprechpartner für rechtliche Fragestellungen im Unternehmen sowie rechtliche Beratung der Fachabteilungen
- Unterstützung bei der Erstellung sowie Prüfung, Aktualisierung und ggf. Verhandlung von Verträgen und Vertragsklauseln
- Vorbereitung und Pflege von Risikoanalysen sowie Entwicklung risikominimierender Maßnahmen
- Koordination und Zusammenarbeit in der Bearbeitung rechtlicher Vorgänge
Qualifikation
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts oder ähnliche Qualifikation mit juristischem Hintergrund
- mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Datenschutz
- Affinität zu IT- und Informationssicherheit zur Bewertung von Maßnahmen zur Datensicherheit (z.B. Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen) von Vorteil
- Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter wünschenswert
- selbständige, unabhängige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- ausgeprägte Auffassungsgabe
- ausgezeichnete Lösungsorientierung und Kommunikationsstärke
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau
Benefits
- flexible Arbeitszeiten, eine 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- mobile Ausstattung sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
- die Anwendung des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe
- anspruchsvolle, vielseitige Aufgaben im Umfeld von Digitalisierungsthemen
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gesundheitsfördernde Arbeitsplatzgestaltung
- ein Jobrad sowie regelmäßige Firmen- & Teamevents
Sie machen keine halben Daten?! Carolin Große freut sich auf Ihre Bewerbung! Fragen beantworten wir Ihnen gern unter +49 (0) 173 51 20 248.
Datenschutzbeauftragter (m|w|d) bei der KID Arbeitgeber: interim Group
Kontaktperson:
interim Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzbeauftragter (m|w|d) bei der KID
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Datenschutzbereich arbeiten oder bei der KID tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und der DSGVO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Datenschutzfällen vor. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Datenschutz angehen würdest und welche Lösungen du vorschlagen könntest, um die Compliance im Unternehmen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da der Datenschutz oft eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzbeauftragter (m|w|d) bei der KID
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH (KID). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Datenschutzbeauftragter zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Datenschutz hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der DSGVO und deine Fähigkeiten in der IT- und Informationssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Datenschutz ein und wie du zur Digitalisierung im öffentlichen Sektor beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei interim Group vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und deren Umsetzung im Unternehmen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und rechtliche Beratung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und anderen Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, wie du komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der KID, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.