Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe IT-Systeme und digitale Prozesse für Sicherheit und Effizienz.
- Arbeitgeber: Thüringer Aufbaubank, ein Förderinstitut für wirtschaftliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Thüringens durch innovative IT-Audits.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft mit IT-Schwerpunkt, idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Die Thüringer Aufbaubank unterstützt als Förderinstitut die wirtschaftliche Entwicklung im Freistaat Thüringen mit zinsgünstigen Darlehen, Zuschüssen, Bürgschaften sowie Beteiligungen. Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen wie bspw. der Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft oder dem Tourismus, aber auch Start-Ups, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen werden damit erreicht. Mit über 500 Mitarbeiter*innen stärkt sie die Zukunftsfähigkeit Thüringens. Im Bereich Revision werden alle Geschäftsprozesse und Strukturen der Bank umfassend geprüft – von der Kreditbearbeitung über interne Abläufe bis hin zur Bereitstellung und Verwendung der EFRE-Mittel für Thüringen. Als IT-Auditor (m|w|d) übernehmen Sie hierbei eine Schlüsselrolle: Sie prüfen IT-Systeme und digitale Prozesse, bewerten deren Sicherheit und Effizienz und tragen dazu bei, dass regulatorische Anforderungen sowie interne Standards zuverlässig erfüllt werden. Mit Ihrem Blick fürs Detail schaffen Sie Vertrauen in die Stabilität und Zukunftsfähigkeit der Systeme. Als Partner der Thüringer Aufbaubank freuen wir uns daher auf Ihrer Unterstützung als IT-Auditor (m|w|d) in der Revision Festanstellung | Erfurt | Vollzeit Aufgaben Das erwartet Sie bei der TAB: eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Berichterstattung risikoorientierter IT- und Informationssicherheitsprüfungen (u.a. IT-Prozesse, IT-Projekte sowie IT-Systeme) Analyse, Risikobeurteilung und Prüfung komplexer IT- und Informationssicherheitsvorgänge – insbesondere an Schnittstellen und in Zusammenarbeit mit erfahrenen Revisor*innen Vorbereitung und Durchführung von projektbegleitenden Prüfungen Sicherstellung der Einhaltung interner und externer Anforderungen (z.B. MaRisk, DORA, BSI, ISO) sowie eigenständiges Nachhalten der Prüfungsvereinbarungen Bewertung fachlicher und technischer Risiken sowie Ableitung praxisnaher Handlungsempfehlungen aktive Mitwirkung in Arbeitskreisen des VÖB und des Deutschen Instituts für Interne Revision Qualifikation Das zeichnet Sie aus: abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise erste Berufserfahrung in IT-Revision, IT-Audit oder IT-Sicherheit, bevorzugt im Bankenumfeld fundierte Kenntnisse in der Informationssicherheit/IT-Security, dem Informationsrisikomanagement, der IT-Infrastruktur und Anwendungsentwicklung sowie im Benutzer- und Berechtigungsmanagement breites technisches Verständnis von IT-Architekturen, Netzwerken und Cloud-Diensten Kenntnisse regulatorischer Anforderungen (z.B. MaRisk, DORA, ISO 27001, COBIT, ITIL, NIST) wünschenswert Zertifizierungen wie CISA, CRISC oder ISO-Auditor von Vorteil Offenheit, Neugier und die Motivation, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten hohe Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, um überzeugend und klar zu kommunizieren Benefits Freuen Sie sich auf: flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten 30 Tage Urlaub und eine 38-Stunden-Woche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe bedarfsgerechte Weiterbildungen betriebliche Altersvorsorge Sportgruppen und Gesundheits-Infotage eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze Zuschuss zum Mittagessen im Betriebsrestaurant Noch ein paar Worte zum Schluss Prüfen Sie nicht nur Systeme, sondern auch neue Möglichkeiten! Carolin Große freut sich auf Ihre Bewerbung und steht für Fragen unter 0173 51 20 248 gern zur Verfügung.
IT-Auditor (m|w|d) in der Revision Arbeitgeber: interim Group
Kontaktperson:
interim Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Auditor (m|w|d) in der Revision
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen im IT-Audit-Bereich und übe deine Antworten. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Auditor (m|w|d) in der Revision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt uns, dass du die Stelle ernst nimmst und dich mit der Bank identifizieren kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei interim Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Auditor vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in IT-Revision und Informationssicherheit verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Bank. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich IT-Audit oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht, fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Sei selbstbewusst, aber bleib authentisch – das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.