Auf einen Blick
- Aufgaben: Juristische Prüfung von Dokumenten im Rahmen eines spannenden Projekts.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Rechtsbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Überstunden nach Absprache zu leisten.
- Warum dieser Job: Eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrung in der Rechtsbranche zu sammeln und E-Discovery Kenntnisse zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung und 1. oder 2. Staatsexamen erforderlich.
- Andere Informationen: Projektmindestdauer von einem Jahr mit einer 40 Stunden-Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Interim Jurist (m/w) für Document Review
Litigation – juristische Prüfung von verschiedenen Dokumenten
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
Ihre Aufgaben:
- Document Review für mindestens ein Jahr.
- Interim Jurist mit 1. oder 2. Staatsexamen.
Position:
Interim Jurist für ein Document Review Projekt.
Aufgabe:
Juristische Prüfung von verschiedenen Dokumenten.
Vorteilhaft:
- E-Discovery Kenntnisse.
Vorteile:
- Projektmindestdauer: 1 Jahr
- 40 Stunden-Woche (Überstunden nach Absprache)
Ihr Profil:
- 1. oder 2. Staatsexamen
- Wirtschaftsjuristen
- Rechtsanwälte aus anderen Ländern nur in Verbindung mit verhandlungssicheren Deutschkenntnissen in Wort und Schrift.
#J-18808-Ljbffr
Interim Jurist (m/w) für Document Review Arbeitgeber: Interim Jurist
Kontaktperson:
Interim Jurist HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interim Jurist (m/w) für Document Review
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Document Review zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich E-Discovery. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die juristische Dokumentenprüfung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur juristischen Dokumentenprüfung übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, deine Fähigkeiten in der Sprache während des gesamten Bewerbungsprozesses zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interim Jurist (m/w) für Document Review
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere das 1. oder 2. Staatsexamen sowie die Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Document Review und E-Discovery, um zu zeigen, dass du die spezifischen Anforderungen der Position erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit als Interim Jurist reizt.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse klar darstellst, insbesondere wenn du aus einem anderen Land kommst. Verhandlungssichere Sprachkenntnisse sind ein Muss.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interim Jurist vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen Interim Juristen für Document Review erfordert, solltest du dich auf Fragen zu juristischen Prüfungen und relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse in E-Discovery hervorheben
Wenn du Erfahrung mit E-Discovery hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die mit modernen Technologien und Prozessen vertraut sind, um Dokumente effizient zu überprüfen.
✨Verhandlungssichere Deutschkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anwendung der Sprache in einem juristischen Kontext zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.