Auf einen Blick
- Aufgaben: Erkenne und entferne Asbest und Schadstoffe in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Flexsis AG bietet umfassende HR-Dienstleistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Regionen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das für Sicherheit und Gesundheit sorgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Asbestsanierer oder Bauarbeiter; SUVA-zertifizierter Kurs erforderlich.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend für den Erfolg.
EINFÜHRUNG: Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten. Für unseren Kunden in der Chur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einige Asbestsanierung / Schadstoffsanierung.
AUFGABENBESCHREIBUNG:
- Fachgerechte Erkennung, Isolierung und Entfernung von Asbest und anderen Schadstoffen in Gebäuden.
- Einrichtung und Absicherung der Arbeitsbereiche gemäss VSU/SECO Richtlinien.
- Anwendung von Unterdrucksystemen, persönlicher Schutzausrüstung und Abschottungstechniken.
- Verpackung, Deklaration und Übergabe der kontaminierten Materialien an zertifizierte Entsorgungsunternehmen.
- Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften im Bereich Arbeitsschutz, Umweltschutz und Sicherheit.
- Unterstützung bei Sanierung, Rückbau oder Renovierungsarbeiten nach Bedarf.
ERFORDERLICHES PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung als Asbestsanierer, Bauarbeiter oder vergleichbare Qualifikation.
- SUVA zertifizierter Kurs für Asbest (Typ A oder B) zwingend erforderlich.
- Erfahrung in der Schadstoffsanierung (Asbest, PCB, Schimmel, Mineralwolle) von Vorteil.
- Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit.
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau A2/B1); weitere Sprachen sind ein Plus.
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten und Einsätze in der gesamten Deutschschweiz.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung.
Asbestsanierung / Schadstoffsanierung Arbeitgeber: Interiman Group

Kontaktperson:
Interiman Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asbestsanierung / Schadstoffsanierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften im Bereich Asbestsanierung. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare zur Schadstoffsanierung, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Asbestsanierung und den Umgang mit gefährlichen Materialien zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für verschiedene Einsätze. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, an verschiedenen Standorten zu arbeiten und sich schnell an neue Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asbestsanierung / Schadstoffsanierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flexsis AG und deren Dienstleistungen im Bereich Human Resources. Verstehe die Unternehmenswerte und -kultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung in der Asbestsanierung oder Schadstoffsanierung hervorhebt. Betone deine SUVA-Zertifizierung und alle weiteren Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schadstoffsanierung ein und betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interiman Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Asbestsanierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Asbest, Schadstoffen und den entsprechenden Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Richtlinien und Techniken, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Schadstoffsanierung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine körperliche Belastbarkeit hervor
Die Arbeit in der Asbestsanierung kann körperlich anspruchsvoll sein. Sei bereit, über deine körperliche Fitness und Erfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten zu sprechen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Einsätze in der gesamten Deutschschweiz erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und bereit bist, auch außerhalb deiner gewohnten Umgebung zu arbeiten.