Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite in der Schlachtung und Verarbeitung von Fleisch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Fleischverarbeitung mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team, das dich unterstützt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Branche mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Lebensmittelbranche und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – wir bilden dich aus!
EINFÜHRUNG: Unser Beruf und unsere Leidenschaft «HR-Management» .Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten.Für unseren Kunden in der Region Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/nFleischfachmann / Fleischfachfrau Schlachtbetrieb 100%AUFGABENBESCHREIBUNG: Betäuben nach Tierschutzverordnung und TierschutzkursFachgerechtes Verarbeiten der SchlachttierkörperKorrekte GewichtserfassungAnbringen der SchlachtetikettenMitarbeit in der Kuttlerei- und SiegelbearbeitungERFORDERLICHES PROFIL: Abgeschlossene Grundausbildung zum Fleischfachmann / FleischfachfrauGute körperliche Verfassung sowie eine selbstständige und speditive ArbeitsweiseFlexibilität in Bezug auf die ArbeitszeitenHohes Qualitäts- und HygienebewusstseinGute DeutschkenntnisseKeine Empfindlichkeit bezüglich Blut und starken Gerüchen
Fleischfachmann / Fleischfachfrau Schlachtbetrieb Arbeitgeber: Interiman Group

Kontaktperson:
Interiman Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleischfachmann / Fleischfachfrau Schlachtbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fleischverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Fleischindustrie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch für einen Schlachtbetrieb kann es sein, dass du deine Fertigkeiten direkt zeigen musst. Übe also deine Techniken im Vorfeld.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit zu sprechen. Sicherheit ist in der Fleischverarbeitung von größter Bedeutung, und Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die dies ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen kennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleischfachmann / Fleischfachfrau Schlachtbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Schlachtbetrieb: Recherchiere gründlich über den Schlachtbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fleischfachmann oder Fleischfachfrau.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Fleischverarbeitung, Hygienevorschriften und eventuell vorhandene Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Fleischbranche und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interiman Group vorbereitest
✨Kenntnisse über Fleischverarbeitung
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Fleischverarbeitung verfügst. Informiere dich über verschiedene Fleischsorten und deren Verarbeitungstechniken, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Sicheres Auftreten
Ein sicheres und professionelles Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und sprich klar und deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Hygiene und Sicherheit
Informiere dich über die Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Fleischverarbeitung. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.