Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und verwalte technische Dokumentationen in Deutsch und Englisch.
- Arbeitgeber: Flexsis AG bietet umfassende HR-Dienstleistungen und ist Teil der Interiman Group SA.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, viel Freiraum und spannende Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens mit internationalem Fokus und perfektionistischen Standards.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Technischer Redaktor im Maschinenbau und Kenntnisse in 3D CAD (Inventor) erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
EINFÜHRUNG: Unser Beruf und unsere Leidenschaft \“HR Management\“.Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbietenUnser Kunde, ist ein Schweizer Unternehmen im Spezialmaschinen-Komponentenbau. Sowohl die Entwicklung als auch die Produktion sind unter einem Dach. Das Familienunternehmen ist stolz darauf, Ihre Produkte international zu vermarkten und achtet dabei stets auf Perfektion. Für dieses spannende Tätigkeit suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/nTechnischer Redaktor (m/w) 80-100%AUFGABENBESCHREIBUNG: Erstellung und Verwaltung von technischen Dokumentationen (Deutsch und Englisch)Erstellung und Pflege von Betriebsanleitungen (Deutsch und Englisch)Erfassung von Arbeitsanweisungen und Stücklisten von mechanischen Teilen und BaugruppenErweiterung und Pflege der internen Normen anhand der MaschinenrichtlinieERFORDERLICHES PROFIL: Mehrjährige Erfahrung als Technischer Redaktor im Maschinen-/ KomponentenbauAbgeschlossene Ausbildung als technischer Zeichner/ KonstrukteurNachweisbare Kenntnisse im 3D CAD (Inventor) – Die Daten für die Dokumentationen werdenaus dem CAD-Programm exportiertVerhandlungssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseSie denken analytisch und arbeiten mit viel Eigeninitiative? Zudem bezeichnen Sie sich als Kommunikations- und Schreibtalent? Sie konnten bereits einige Jahre Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet sammeln und Ihre hohe Sozialkompetenz zeichnet Sie aus? Dann erwartet Sie eine interessante Aufgabe in einem Unternehmen mit viel Freiraum. Unser Kunde zeichnet sich durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege aus. Spricht Sie diese Stelle an? Dann freut sich Marcel Derungs auf ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über den nachstehenden Bewerbungsbutton.
Technischer Redaktor Arbeitgeber: Interiman Group

Kontaktperson:
Interiman Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redaktor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Perfektion der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten aktiv! Wenn du bereits Erfahrung mit 3D CAD (Inventor) hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies kann in Form von Portfolios oder Screenshots geschehen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, technische Informationen klar und präzise zu vermitteln. Du könntest beispielsweise an einem kurzen Beispiel arbeiten, das du im Gespräch präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redaktor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flexsis AG und deren Dienstleistungen im Bereich Human Resources. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Redaktors.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Arbeitsproben, die deine Fähigkeiten als Technischer Redaktor unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Maschinen- und Komponentenbau sowie deine Kenntnisse im 3D CAD (Inventor). Hebe hervor, wie deine analytische Denkweise und Kommunikationsfähigkeiten zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerbungsbutton auf unserer Website, um deine vollständigen Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interiman Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Redaktor spezifische Kenntnisse im Maschinen- und Komponentenbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen und im Umgang mit CAD-Programmen wie Inventor zeigen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind für diese Stelle wichtig. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in beiden Sprachen üben, um sicherzustellen, dass du während des Interviews selbstbewusst sprichst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Technischer Redaktor ist es entscheidend, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Schreibtalente demonstrieren. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, bei denen du technische Informationen für verschiedene Zielgruppen aufbereitet hast.
✨Frage nach den internen Normen
Da die Pflege interner Normen Teil der Aufgabenbeschreibung ist, zeige dein Interesse an den Standards des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie diese Normen entwickelt werden und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.