Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und bewerte aktuelle Fragestellungen in der Pensionskasse.
- Arbeitgeber: Innovative Beratungsgesellschaft für aktuarielle Dienstleistungen mit Expertenwissen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der aktuariellen Beratung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Mathematik und Erfahrung im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und hervorragende Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als internationales Personalberatungsnetzwerk sind wir auf die zukunftsgerichteten Belange der Finanz- und Versicherungswirtschaft spezialisiert. Wir verfügen über eine langjährige hohe Expertise in der Besetzung hochklassiger Funktionen im Umfeld spezialisierter Fragestellungen unserer Zeit. Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen! Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dazu beraten, welche Herausforderungen und Perspektiven Ihre erfolgreiche berufliche Vita voranbringen. Zur Unterstützung unseres Mandanten – einer innovativen und unabhängig agierenden Beratungsgesellschaft für aktuarielle Dienstleistungen – suchen wir Sie als Ihre Aufgaben: Analyse und Bewertung aktuarieller Fragestellungen innerhalb regulierter und deregulierter Pensionskassen Umsetzung regulatorischer Vorgaben sowie weiterer relevanter Richtlinien Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung aktuarieller Rechnungsgrundlagen sowie der Verstärkung bestehender Grundlagen bei regulierten Pensionskassen Begleitung und Bewertung von Ausgliederungen sowie Unterstützung der Schlüsselfunktionen (Aktuariat, Risikomanagement, Interne Revision) Umsetzung von Risikomanagement-Prozessen, insbesondere im Bereich Asset Liability Management, Eigenmittel-Risikobewertung sowie BaFin-Prognoserechnungen und Stresstests Beratung hinsichtlich Trägerunternehmen, Haftung, PSV-Anbindung sowie Mitglieder- und Versichertenmanagement Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie Meldevorschriften (RBM, Riester, KV/PV-Zahlungen, Informationsverordnung) Bewertung und Konzeption von Überschussbeteiligungsmodellen für Pensionskassen in der Rechtsform des VVaG Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik, Statistik oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossene Ausbildung zum Aktuar DAV Grundkenntnisse in aktuellen IT-Anforderungen (DORA, VAIT bis zur Ablösung 2025) sowie in der Anpassung an neue digitale Prozesse Mehrjährige Berufserfahrung in einer Pensionskasse oder in der Beratung von Pensionskassen mit Fokus auf aktuarielles Risikomanagement Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen sowie der Besonderheiten von Pensionskassen Strukturierte und analytische Denkweise sowie eine präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit relevanten Tools und aktuarieller Software Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln Das Angebot: Fachliche Exzellenz – Arbeiten Sie in einem hochspezialisierten Team, das Expertenwissen bündelt und innovative Lösungen entwickelt Persönliche Weiterentwicklung – Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn weiterbringen Flexibilität nach Ihren Bedürfnissen – Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Ihre Work-Life-Balance aktiv zu gestalten Gestaltungsspielraum – Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft der aktuariellen Beratung Attraktives Vergütungspaket – Neben einer hervorragenden Vergütung profitieren Sie von individuellen Zusatzleistungen Nachhaltigkeit
(Senior) Aktuar Beratung Pensionskasse Arbeitgeber: InterJob® GmbH
Kontaktperson:
InterJob® GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Aktuar Beratung Pensionskasse
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Webinare oder Meetups und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über unsere Plattform – so erhöhst du deine Chancen, schnell in Kontakt zu treten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Aktuar Beratung Pensionskasse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erkläre uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die Anforderungen der Stelle passen. Das macht deine Bewerbung viel überzeugender!
Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere deine Unterlagen klar und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterJob® GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanz- und Versicherungswirtschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und regulatorischen Vorgaben für Pensionskassen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du aktuarielles Risikomanagement oder die Umsetzung regulatorischer Vorgaben erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, wichtig ist, übe, wie du technische Informationen klar und präzise erklären kannst. Vielleicht kannst du dies anhand eines Beispiels aus deiner Arbeit tun.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.