Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Dozenten bei Unterrichtseinheiten und entwickle E-Learning-Angebote.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Verlag, der kulturelle Vielfalt fördert und kreative Köpfe sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office mit modernster Technik und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte das Verlagsprogramm aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Sprach- oder Medienwissenschaften mit exzellenten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Praktikum von 3 Monaten, ideal für Pflichtpraktika oder studienbegleitende Erfahrungen.
Wir suchen ab sofort für die Dauer von 3 Monaten (Pflichtpraktika, studienbegleitende Praktika und Orientierungspraktika) eine/n Praktikant/in für Lektorat und Redaktion.
Studierende/r im Bereich Sprach- und Literaturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen.
- Sprachbegeisterte/r mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen in Rechtschreibung und Grammatik.
- Kreativer Kopf mit einem Auge für Details und Leidenschaft für das Schreiben.
- Kommunikationsstarker Teamplayer, der/die gerne im Redaktionsteam arbeitet.
- Organisationstalent mit Fähigkeiten zur Zeit- und Projektplaung.
- Eigenständige/r Denker/in mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Jemand, der/die sich für Interkulturalität und die Förderung von kultureller Vielfalt interessiert.
- Technikaffine/r Bewerber/in mit Erfahrung in der Nutzung von Textverarbeitungs- und Korrekturtools.
- Flexibler und lernbereiter Praktikant/in, der/die sich neuen Herausforderungen stellt.
- Ideenreicher/r Praktikant/in mit einem Gespür für Trends und aktuelle Themen.
Aufgaben
- Unterstützung der Dozent:innen bei der Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtseinheiten (Online und Präsenz)
- Entwicklung von E-Learning-Angeboten für das Selbststudium
- Einarbeitung in vorhandenes Lehrmaterial
- regelmäßige Absprachen und Übergaben an den Co-Lehrer
- Korrekturen im besprochenen Umfang
- Erfahrung im Unterrichten von Gruppen online (didaktisch und technisch)
- Mitarbeit bei der Erstellung von Einband- und Klappentexten
- Korrekturlesen von Satzfahnen
- Korrekturlesen von Presse-, Werbe- und Umschlagtexten
- Unterstützung des Teams bei verschiedenen Projekten, allgemeinen Bürotätigkeiten, Vorbereitung von Präsentationen etc.
- eigenständige Betreuung kleinerer Projekte nach Einarbeitung
- Erstellen von Texten für Redaktion, Vertrieb und Presse
- Bereitschaft zur eigenständigen Fortbildung
- Organisationsgeschick insbesondere beim Zeit- und Selbstmanagement
- Eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Handeln im Rahmen der vorgegebenen Ziele
Qualifikation
- Studierende/r im Bereich Sprach- und Literaturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen.
- Sprachbegeisterte/r mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen in Rechtschreibung und Grammatik.
- Kreativer Kopf mit einem Auge für Details und Leidenschaft für das Schreiben.
- Kommunikationsstarker Teamplayer, der/die gerne im Redaktionsteam arbeitet.
- Organisationstalent mit Fähigkeiten zur Zeit- und Projektplaung.
- Eigenständige/r Denker/in mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Jemand, der/die sich für Interkulturalität und die Förderung von kultureller Vielfalt interessiert.
- Technikaffine/r Bewerber/in mit Erfahrung in der Nutzung von Textverarbeitungs- und Korrekturtools.
- Flexibler und lernbereiter Praktikant/in, der/die sich neuen Herausforderungen stellt.
- Ideenreicher/r Praktikant/in mit einem Gespür für Trends und aktuelle Themen.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten für eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Raum für Ihre Ideen und die Möglichkeit, an unserem Verlagsprogramm mitzuwirken und mit zu gestalten
- Home-Office Option, Bereitstellung von Arbeitswerkzeug
- Arbeit mit aktuellster Hard- und Software
- Zeit und Raum zum Testen und Ausprobieren von neuen Ideen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home Office
- Schwedische Arbeitszeitmodell: Sieben-Stunden-Arbeitstag
Verlagspraktikum: Praktikant(in) im Praktikum (m/w/d) im Bereichen Lektorat, E-Learning, Deutsch als Fremdsprache 3 Monate in Home-Office Arbeitgeber: Interkultura Verlag
Kontaktperson:
Interkultura Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verlagspraktikum: Praktikant(in) im Praktikum (m/w/d) im Bereichen Lektorat, E-Learning, Deutsch als Fremdsprache 3 Monate in Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Verlagswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Sprache und Schreiben! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch über deine Lieblingsautoren oder -bücher zu sprechen und wie diese deinen Schreibstil beeinflusst haben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Learning und in der Verlagsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es durch Praktika oder Studienprojekte. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verlagspraktikum: Praktikant(in) im Praktikum (m/w/d) im Bereichen Lektorat, E-Learning, Deutsch als Fremdsprache 3 Monate in Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des Verlagspraktikums. Besuche die Website von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Lektorat und E-Learning wichtig sind. Betone deine Sprachkenntnisse, kreative Fähigkeiten und Erfahrungen in der Medien- oder Kommunikationswissenschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schreiben und deine Begeisterung für interkulturelle Themen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Redaktionsteam passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Achte darauf, dass alle eingereichten Dokumente fehlerfrei sind. Korrekturlese deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie grammatikalisch korrekt und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interkultura Verlag vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Sprachkenntnissen und deiner Kreativität gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte zu nennen, die deine Fähigkeiten im Lektorat und in der Redaktion zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sprache
Betone während des Interviews deine Begeisterung für die deutsche Sprache und Literatur. Sprich über aktuelle Trends oder Themen, die dich interessieren, und wie du diese in deine Arbeit einbringen könntest.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da das Praktikum im Redaktionsteam stattfindet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da technikaffine Bewerber gesucht werden, solltest du dich auf Fragen zur Nutzung von Textverarbeitungs- und Korrekturtools vorbereiten. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, neue Tools zu erlernen.