Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der chemischen Analytik und fĂŒhre selbststĂ€ndige Analysen durch.
- Arbeitgeber: Interlabor Belp AG ist ein erfolgreiches Schweizer Dienstleistungslabor mit 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche TÀtigkeiten, zusÀtzliche Ferienwoche oder 2% mehr Lohn, sorgfÀltige Betreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in der analytischen Chemie.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: PrĂ€zise Arbeitsweise, technisches VerstĂ€ndnis und Freude an Naturwissenschaften sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail.
INTERLABOR BELP AG WERDE TEIL UNSERES TEAMS Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d), Fachrichtung Chemie Interlabor Belp AG â das sind wir! Wir sind ein international erfolgreiches und unabhĂ€ngiges Schweizer Dienstleistungslabor mit einer 60-jĂ€hrigen Geschichte. Mit rund 100 Mitarbeitenden bieten wir vielfĂ€ltige chemische, physikalische und biologische Analysen in den Bereichen Pharmazeutika, Medizinalprodukte, Kosmetika, Phytopharmaka, Umwelt und Lebensmittel an. Nebst RoutineprĂŒfungen liegen die StĂ€rken von uns in der individuellen Entwicklung und Validierung von Analysenverfahren. Analytik aus Leidenschaft â wir tun jeden Tag, was wir lieben und was wir am besten können. Was erwartet dich wĂ€hrend der Lehrzeit – Du wirst hauptsĂ€chlich in der Abteilung Pharma Rohstoffe tĂ€tig sein, wo du u.a. die Grundlagen erlernst und die ersten selb- stĂ€ndigen Analysen durchfĂŒhrst. – WĂ€hrend deiner Lehrzeit wirst du verschiedene Seiten der Ana- lytik kennenlernen und in den Praktika in den Bereichen Pharma Fertigprodukte, Elemente und Spuren bereichsspezi- fische Methoden erlernen. – Du wirst chemische Versuche durchfĂŒhren, ĂŒberwachen und die Ergebnisse interpretieren. DafĂŒr wirst du verschiedene Me- thoden und den Umgang mit AnalysengerĂ€ten erlernen, wie z.B. UV- und IR-Messungen, Titrationen, nasschemische Me- thoden und auch mit hochtechnologischen GerĂ€ten wie HPLC und GC. – Im Interlabor wirst du mit einer Vielzahl von Probenmaterialien arbeiten wie Lebensmittel, Medikamenten, Rohstoffen und vie- lem mehr. – Du wirst lernen, die jeweilige Analytik gemĂ€ss internationalen ArzneibĂŒchern (Ph.Eur., USP/NF, JP usw.) und gemĂ€ss ISO- oder GMP-Normen durchzufĂŒhren. Unser Angebot – Sehr abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit spannenden Projek- ten aus einem weiten Bereich der analytischen Chemie – SorgfĂ€ltige Begleitung durch die Betreuungsperson – Wahlweise eine Zusatzferienwoche oder 2% mehr Lohn Dein Können – PrĂ€zise, strukturierte und zuverlĂ€ssige Arbeitsweise – Gutes technisches VerstĂ€ndnis und Freude an Naturwissen- schaften – Freude am Arbeiten mit den HĂ€nden, am Experimentieren und Beobachten – Logisches und kritisches Denken sowie Sinn fĂŒr Ordnung und Sauberkeit – Freude an der Teamarbeit Haben wir dein Interesse geweckt? Hast du Freude am Beruf Chemielaborant? Dann bist du bei uns richtig! Ein engagiertes Team freut sich, dich als neues Mitglied willkom- men zu heissen. Sende uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen als PDF-Dateien an personal@interlabor.ch. Wir freuen uns auf dich! Wende dich bei Fragen an unsere Personalab- teilung (031 818 77 77). Interlabor Belp AG · Aemmenmattstrasse 16 · 3123 Belp, Schweiz · Tel. +41 (0)31 818 77 77 · www.interlabor.ch
Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d), Fachrichtung Chemie Arbeitgeber: INTERLABOR BELP AG
Kontaktperson:
INTERLABOR BELP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d), Fachrichtung Chemie
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der analytischen Chemie. Zeige wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die im Labor verwendet werden, wie HPLC und GC.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen im Experimentieren und mit chemischen Analysen zu teilen. Wenn du bereits in der Schule oder in Praktika mit chemischen Versuchen gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen zur Sprache.
âšTip Nummer 3
Zeige deine TeamfÀhigkeit! Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du wÀhrend des GesprÀchs Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
âšTip Nummer 4
Stelle Fragen ĂŒber die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte, an denen du wĂ€hrend deiner Lehrzeit arbeiten wĂŒrdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Lehrstelle Laborant EFZ (w/m/d), Fachrichtung Chemie
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Interlabor Belp AG. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Lehrstelle zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass er ĂŒbersichtlich und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr den Beruf des Chemielaboranten ausdrĂŒckst. ErklĂ€re, warum du bei Interlabor arbeiten möchtest und welche FĂ€higkeiten du mitbringst.
Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse als PDF-Dateien zusammen. Achte darauf, dass alles vollstÀndig und gut lesbar ist, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei INTERLABOR BELP AG vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Chemie ist, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Verfahren und Analysen vorbereiten. Informiere dich ĂŒber gĂ€ngige Methoden wie HPLC und GC sowie ĂŒber die Grundlagen der analytischen Chemie.
âšZeige deine Begeisterung fĂŒr Naturwissenschaften
WĂ€hrend des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft fĂŒr Naturwissenschaften und das Experimentieren zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die dein Interesse an Chemie verdeutlichen.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in einem Laborumfeld. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine FĂ€higkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Wissen auszutauschen.
âšFrage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Labor stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich fĂŒr die Arbeit und die Ziele des Unternehmens interessierst.