Pädagogische Fachkräfte /Erzieher*innen (m/w/d) für den Hort - Kita Lindenviertel Frankfurt
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkräfte /Erzieher*innen (m/w/d) für den Hort - Kita Lindenviertel Frankfurt

Pädagogische Fachkräfte /Erzieher*innen (m/w/d) für den Hort - Kita Lindenviertel Frankfurt

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern im Hort und fördere ihre Kreativität und Bewegung.
  • Arbeitgeber: Das Internationale Familienzentrum bietet seit 45 Jahren interkulturelle und integrative Betreuung in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio-Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Diversität in Frankfurt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig ist. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Hilfen zur Erziehung, Psychosoziales Zentrum, Migration und Familie sowie Kindertagesbetreuung mit sechs Kitas und zwei Kinder- und Familienzentren. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wir suchen ab sofort oder später für unsere Kita Lindenviertel Pädagogische Fachkräfte /Erzieherinnen (m/w/d)* in Teilzeit oder Vollzeit (39 Std.) für den Hort, unbefristet Die Teams unserer Kitas orientieren sich in der pädagogischen Arbeit am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren und am Situationsansatz. Inhalte sind unter anderem Kreativitäts-, Sprach- und Bewegungsförderung, spielzeugreduziertes Arbeiten, Gesundheitserziehung und Medienprojekte. Neben der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Eltern ist besonders unser Schwerpunkt der Bewegung / Psychomotorik hervorzuheben. Wir bieten: · Für Erzieher*innen Bezahlung nach Gehaltsgruppe IFZ 4 vergleichbar mit TVöD SuE 8 b · Für Kinderpfleger*innen Bezahlung nach Gehaltsgruppe IFZ 3 vergleichbar mit TVöD SuE 4 · Jahressonderzahlung · 30 Tage Jahresurlaub sowie zwei zusätzliche Regenerationstage / Jahr · Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge · Deutschlandticket mit Eigenanteil · Vergünstigung im Fitness Studio · Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie über Inhouse-Ausbildungen in Marte Meo Ihr Profil · Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*innen oder gleichwertige pädagogische Qualifikation · Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Empathie und viel Freunde an der Arbeit mit Kindern · Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (Nachweis über Masernimmunität) Eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wichtig. Weitere Informationen zu unserer Kita Lindenviertel finden Sie unter: https://www.ifz-frankfurt.de/kindertagesbetreuung/kitas/kita-lindenviertel/ (https://www.ifz-frankfurt.de/kindertagesbetreuung/kitas/kita-lindenviertel/) Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bereit, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) unter dem Stichwort \“Kita Livi / 20250506\“ an: Internationales Familienzentrum gGmbH Personalabteilung Hahnstraße 70 60528 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbung-kitas@ifz-frankfurt.de (https://mailto:bewerbung-kitas@ifz-frankfurt.de) Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Mehran Kashani, Kita Leitung, Tel.: 069 300377 24 Sie erfahren mehr über uns unter https://ifz-frankfurt.de (https://ifz-frankfurt.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pädagogische Fachkräfte /Erzieher*innen (m/w/d) für den Hort - Kita Lindenviertel Frankfurt Arbeitgeber: INTERN.FAMILIENZENTRUM

Das Internationale Familienzentrum in Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 45 Jahren interkulturelle und integrative Angebote für Kinder und Familien bereitstellt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Teamkultur bietet die Kita Lindenviertel nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie einen Zuschuss zur Altersvorsorge und ein Deutschlandticket. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt schätzt und fördert.
I

Kontaktperson:

INTERN.FAMILIENZENTRUM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte /Erzieher*innen (m/w/d) für den Hort - Kita Lindenviertel Frankfurt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Kita Lindenviertel angewendet werden, insbesondere den Situationsansatz. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner beruflichen Erfahrung vor, die deine Kreativität und Flexibilität im Umgang mit Kindern zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Aktivitäten geschehen, die du selbst initiiert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita und deren Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und betone, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist. Das zeigt dein Engagement für die pädagogische Arbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte /Erzieher*innen (m/w/d) für den Hort - Kita Lindenviertel Frankfurt

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kreativität
Flexibilität
Selbstverantwortung
Kenntnisse im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
Erfahrung in der interkulturellen Arbeit
Fähigkeit zur Bewegungs- und Psychomotorikförderung
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 10 Jahren
Fähigkeit zur spielzeugreduzierten Arbeit
Gesundheitserziehungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Internationale Familienzentrum und die Kita Lindenviertel. Besuche die Website und mache dir ein Bild von den Werten und der pädagogischen Ausrichtung.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in darlegst. Betone deine Empathie, Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern. Gehe auch auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise (z.B. Masernimmunität) vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTERN.FAMILIENZENTRUM vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor

Informiere dich über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie den Situationsansatz. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Betone deine interkulturelle Kompetenz

Da das Internationale Familienzentrum einen interkulturellen Ansatz verfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Offenheit zeigen.

Zeige deine Kreativität und Flexibilität

In der Arbeit mit Kindern sind Kreativität und Flexibilität entscheidend. Überlege dir kreative Aktivitäten oder Projekte, die du in der Kita umsetzen könntest, und präsentiere diese Ideen im Interview.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten und zu den spezifischen Herausforderungen in der Kita Lindenviertel. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Pädagogische Fachkräfte /Erzieher*innen (m/w/d) für den Hort - Kita Lindenviertel Frankfurt
INTERN.FAMILIENZENTRUM
Jetzt bewerben
I
  • Pädagogische Fachkräfte /Erzieher*innen (m/w/d) für den Hort - Kita Lindenviertel Frankfurt

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • I

    INTERN.FAMILIENZENTRUM

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>