Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Uhlandschule FFM
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Uhlandschule FFM

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Uhlandschule FFM

Frankfurt am Main Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder in der erweiterten schulischen Betreuung.
  • Arbeitgeber: Das Internationale Familienzentrum fördert Diversität und Integration in Frankfurt seit über 45 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fitnessstudio-Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in und interkulturelle Kompetenzen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf mit Erweiterten Schulischen Betreuungen, Jugendhilfe und pädagogischen Ganztagsangeboten in Schulen. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wir suchen ab sofort für die \“Erweiterte Schulische Betreuung\“ an der Uhlandschule einen Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, Erzieherin oder päd. Fachkraft (m/w/d)** mit vergleichbarer Qualifikation Teilzeit von 80 % (31,2 Std./Woche), unbefristet Die Uhlandschule ist eine Grundschule im Frankfurter Stadtteil Ostend, die seit Sommer 2017 den \“Pakt für den Ganztag\“ als Ganztagsform lebt und ab dem 01.08.2021 eine Erweiterte Schulische Betreuung (ESB) erhalten hat. Wir betreuen im Moment 90 Kinder in der Zeit von 11:30-17:00 Uhr. Aufgabenschwerpunkte: · Verantwortliche Begleitung einer Bezugsgruppe von bis zu 20 Kindern · Durchführung und Entwicklung von Angeboten zum non-formalen Lernen und zur Partizipation; z.B. im Bereich Kultur/ Kreativität/ Sport, jeweils in engem Austausch mit dem Kollegium der Schule · Ansprechpartner*in für alle Kinder in der Ganztagsbetreuung · Unterstützung bei den Hausaufgaben in Absprache mit den Klassenlehrer*innen · Konfliktmanagement und Krisenintervention im Falle von Kindeswohlgefährdung · Einbindung der Eltern als Erziehungspartner und als Ansprechpartner*in unterschiedlichen Lebensbereichen · Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium · Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung und standardisierte Dokumentation Wir bieten: · Die Mitarbeit in einem regional starken und weiterwachsenden Unternehmen · Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten · Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf · Teilnahme an Fort- und Weiterbildung · Entwicklung des Qualitätsmanagementprozesses im eigenen Arbeitsbereich · Bezahlung nach Gehaltsgruppe IFZ 4 oder 5, vergleichbar mit TVöD SuE 8b oder SuE 11a, je nach Qualifikation · Jahressonderzahlung · 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage / Jahr · Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge · Deutschlandticket mit Eigenanteil · Vergünstigung im Fitness Studio Ihr Profil: · Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin, Sozialpädagoge*in oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss · Inter- bzw. Transkulturelle Kompetenzen und Vorurteilsbewusstes Handeln · Kreativität und Ideenvielfalt in der Gestaltung partizipativ ausgerichteter Projekte · Kenntnis der Strukturen im Schulalltag und die Bereitschaft, sich in das Schulleben zu integrieren · Inter- bzw. Transkulturelle Kompetenzen und Vorurteilsbewusstes Handeln · Selbstständigkeit im pädagogischen Handeln · Fachliche und praktische Kompetenz · Hohe Kooperationsbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit · Gute EDV-Kenntnisse in MS Office · Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit · Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (Nachweis über Masernimmunität) Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wichtig. Die Chance, einen Unterschied zu machen! Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bereit, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) unter dem Stichwort \“ESB Uhlandschule Fachkraft / 20250601\“ an: Internationales Familienzentrum gGmbH Personalabteilung Hahnstraße 70 60528 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbung@ifz-frankfurt.de (https://mailto:bewerbung@ifz-frankfurt.de) Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Sabine Piotrowski, Leitung ESB/PfdG, Tel.: 0152 56623913 Sie erfahren mehr über uns unter: www.ifz-frankfurt.de (http://www.ifz-frankfurt.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Uhlandschule FFM Arbeitgeber: INTERN.FAMILIENZENTRUM

Das Internationale Familienzentrum in Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 45 Jahren interkulturelle und integrative Angebote für Familien und Kinder bereitstellt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, kreatives Arbeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance bietet das Unternehmen nicht nur eine unbefristete Teilzeitstelle, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub und ein Deutschlandticket. Die offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die Zusammenarbeit im Team und ermöglicht es den Mitarbeitenden, einen bedeutenden Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten.
I

Kontaktperson:

INTERN.FAMILIENZENTRUM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Uhlandschule FFM

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Uhlandschule und das Internationale Familienzentrum. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Kompetenzen und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um deine praktischen Erfahrungen zu erweitern. Dies kann nicht nur deinen Lebenslauf stärken, sondern auch deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Uhlandschule FFM

Interkulturelle Kompetenzen
Vorurteilsbewusstes Handeln
Kreativität und Ideenvielfalt
Kenntnis der Strukturen im Schulalltag
Selbstständigkeit im pädagogischen Handeln
Fachliche und praktische Kompetenz
Hohe Kooperationsbereitschaft
Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse in MS Office
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Selbstverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Uhlandschule und das Internationale Familienzentrum interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Familien begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Kindern oder in der Schulbetreuung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kompetenzen unterstreichen.

Zeige interkulturelle Kompetenzen: Da das Internationale Familienzentrum interkulturell tätig ist, solltest du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen betonen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Kulturen gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine übersichtliche Formatierung. Dies erleichtert es dem Leser, deine Informationen schnell zu erfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTERN.FAMILIENZENTRUM vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die interkulturellen und integrativen Ansätze des Internationalen Familienzentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Diversität verstehst und bereit bist, einen Beitrag dazu zu leisten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten, Kreativität oder Konfliktmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Kompetenzen zu erwerben.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Uhlandschule FFM
INTERN.FAMILIENZENTRUM
Jetzt bewerben
I
  • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Uhlandschule FFM

    Frankfurt am Main
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • I

    INTERN.FAMILIENZENTRUM

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>