Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) - Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) - Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) - Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM

Frankfurt am Main Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in sozialen und beruflichen Belangen durch kreative Projekte und Beratung.
  • Arbeitgeber: Das Internationale Familienzentrum fördert Diversität und Integration in Frankfurt seit über 45 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem interkulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Jugendarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf mit Erweiterten Schulischen Betreuungen, Jugendhilfe und pädagogischen Ganztagsangeboten in Schulen. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule in Frankfurt – Gallus einen Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung* als Krankheitsvertretung in Teilzeit (75%), zunächst befristet bis 31.12.2025, ggf. mit Option auf Verlängerung Die Bürgermeister-Grimm-Schule ist eine Förderschule im Stadtteil Gallus mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Das IFZ setzt dort seit 2024 mit einem dreiköpfigen Sozialarbeiterinnenteam das Förderprogramm Jugendhilfe in der Schule um. Aufgrund der Langzeiterkrankung eines Mitarbeitenden suchen wir eine engagierte, zuverlässige Krankheitsvertretung. Aufgabenschwerpunkte: · Ansprechpartnerin / Beratungsangebote für alle Schüler*innen · Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten zum sozialenLernen und von Angeboten zur beruflichen Orientierung · Entwicklung und Durchführung von Angeboten zu den Schulschwerpunkten, jeweils in engem Austausch mit den Lehrer*innen der Schule · Unterstützung der Schüler*innen bei Bewerbungen und Übergängen · Übernahme, Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Projekten und Nachmittagsangeboten, z.B. im Bereich Medienkompetenz / Kultur / Kreativität / Sport · Konfliktmanagement und Krisenintervention, sowie Aufgaben im Kinderschutz · Elternarbeit · Projektbezogene Kooperation mit Schulleitung und mit den Lehrer*innen der Schule · Vernetzung u. Kooperation mit Angeboten für junge Menschen i. d. Stadtteilen / Inklusion · Konzeptentwicklung, standardisierte Dokumentation und Beteiligung an Evaluationsprozessen · Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision Wir bieten: · Die Mitarbeit in einem regional starken und weiter wachsenden Unternehmen · Einbindung in ein motiviertes interkulturelles Jugendhilfe-Team, sowohl am Standort, als auch standortübergreifend · Die Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten · Die Teilhabe an der Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes durch den regelmäßigen Austausch im Team und mit dem Vorgesetzten sowie der Entwicklung des Qualitätsmanagementprozesses im eigenen Arbeitsbereich · Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision · Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf · Teilnahme an Fort- und Weiterbildung · Bezahlung nach Gehaltsgruppe IFZ 6a, vergleichbar mit TVöD SuE 12 · Jahressonderzahlung · 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage / Jahr · Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge · Deutschlandticket mit Eigenanteil · Vergünstigung im Fitness Studio Ihr Profil: · Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, bzw. vergleichbaren Abschluss nach dem Fachkräftegebot für die JH in der Schule · Interesse an der Arbeit innerhalb eines von Schule gesetzten Rahmens und die Bereitschaft diesen Rahmen mitzugestalten · Erfahrungen in der Jugendarbeit / Jugendberatung und in der Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten und Projekten mit der Zielgruppe Schülerinnen/ Förderschülerinnen · Empathie und die Fähigkeit, jungen Menschen auch in schwierigen Lebensphasen positiv zu begegnen · Interesse an der Entwicklung neuer Konzepte und Ansätze für die Jugendhilfe i. d. Schule · Inter- bzw. transkulturelle Kompetenzen und vorurteilsbewusstes Handeln · Gute EDV-Kenntnisse und Medienkompetenz · Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (Nachweis über Masernimmunität) Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wichtig. Die Chance, einen Unterschied zu machen! Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bereit, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) unter dem Stichwort \“Jugendhilfe BGS / 20250710\“ an: Internationales Familienzentrum gGmbH Personalabteilung Hahnstraße 70 60528 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbung@ifz-frankfurt.de (https://mailto:bewerbung@ifz-frankfurt.de) Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Mandy Razik, Teamleitung Förderschule, Tel: 0173 3859093 Sergio Terelle, Bereichsleitung Jugend, Schule und Beruf, Tel: 01520 402 9815 Sie erfahren mehr über uns unter: www.ifz-frankfurt.de (http://www.ifz-frankfurt.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) - Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM Arbeitgeber: INTERN.FAMILIENZENTRUM

Das Internationale Familienzentrum in Frankfurt bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen, die sich leidenschaftlich für die Jugendhilfe einsetzen. Mit einem starken Fokus auf interkulturelle Zusammenarbeit und individueller Förderung der Mitarbeitenden, profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Genießen Sie die Vorteile eines motivierten Teams, das kreative Ansätze zur Unterstützung junger Menschen entwickelt und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Diversität in Frankfurt leistet.
I

Kontaktperson:

INTERN.FAMILIENZENTRUM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) - Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Bürgermeister-Grimm-Schule und das Internationale Familienzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler*innen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konfliktbewältigung und Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugendhilfe oder sozialer Arbeit beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) - Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Krisenintervention
Planung und Durchführung von Gruppenangeboten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Kreativität
Selbstverantwortung
EDV-Kenntnisse
Medienkompetenz
Teamarbeit
Projektmanagement
Dokumentation und Evaluationsprozesse
Elternarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in. Erkläre, warum du dich für die Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule interessierst und was dich an der Arbeit im Internationalen Familienzentrum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Jugendarbeit und der Planung von sozialpädagogischen Projekten. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen: Da das Internationale Familienzentrum interkulturell tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen zu betonen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gearbeitet hast und welche Ansätze du dabei verfolgt hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass dein Lebenslauf chronologisch und klar verständlich ist. Eine gute Struktur erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTERN.FAMILIENZENTRUM vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Sozialarbeiter*in an der Bürgermeister-Grimm-Schule verbunden sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen

Da das Internationale Familienzentrum einen interkulturellen Ansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen und sozialen Hintergründen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Verständnis für Diversität demonstrieren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend in dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik eines Teams beitragen kannst. Betone auch deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

Stelle Fragen zur Einrichtung und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Internationalen Familienzentrums und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können hier besonders aufschlussreich sein.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) - Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM
INTERN.FAMILIENZENTRUM
Jetzt bewerben
I
  • Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) - Jugendhilfe an der Bürgermeister-Grimm-Schule FFM

    Frankfurt am Main
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • I

    INTERN.FAMILIENZENTRUM

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>