Auf einen Blick
- Aufgaben: Implement data strategies, analyze use cases, and enhance data governance.
- Arbeitgeber: Join the IAEA's Division of Information Technology, a leader in ICT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, travel provisions, health coverage, and pension contributions.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving AI solutions and impactful data insights.
- Gewünschte Qualifikationen: Advanced degree in relevant fields and 5+ years in AI data science or analytics required.
- Andere Informationen: Remote work options may be available; apply before May 5, 2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Organisation: MTIT-Division of Information Technology
Hauptstandort: Standortdetails werden bereitgestellt
Stellenanzeige: 2025-04-25, 10:12:39 AM
Schlussdatum: 2025-05-05, 9:59:00 PM
Dauer in Monaten: 12
Vertragsart: Special Service Agreement - SSA
Die Division für Informationstechnologie unterstützt die IAEA in der ICT, einschließlich Informationssystemen für technische Programme und Management. Sie verwaltet die ICT-Strategie, Standards und Dienstleistungen und nutzt Best Practices wie ITIL und Prince2.
Hauptzweck: Die Umsetzung der Datenstrategie durch die Erstellung eines Datenkatalogs, die Analyse von Datenanwendungsfällen und die Stärkung der Datenverwaltung. Die Rolle umfasst die Bewertung der Datenintegrationsarchitektur und -verwaltung zur Verbesserung von Erkenntnissen.
Funktionen / Erwartete Ergebnisse:
- Abstimmung der Datenstrategien mit den organisatorischen Zielen unter der Aufsicht des Chief Data Officer, Nutzung statistischer und rechnergestützter Techniken zur Gewinnung von Erkenntnissen und Entwicklung von KI-Lösungen.
- Zusammenarbeit mit Dateningenieuren/-architekten zur Definition von Datenanforderungen, Durchführung fortgeschrittener Analysen, maschinellem Lernen, Datenbereinigung und Visualisierung zur Kommunikation von Ergebnissen.
- Unterstützung der Entscheidungsfindung mit umsetzbaren Empfehlungen, Durchführung explorativer Datenanalysen und Entwicklung prädiktiver Modelle mit Techniken wie Regression, neuronalen Netzen und Entscheidungsbäumen.
- Entwurf und Entwicklung von Big-Data-Anwendungen für prädiktive Analytik und maschinelles Lernen, sicher im Umgang mit Sprachen wie R oder Python und Datenbankabfragen.
- Übersetzung komplexer Daten in umsetzbare Erkenntnisse, effektive Kommunikation der Ergebnisse und Etablierung einer Datenverwaltung für Analysen und automatisierte Entscheidungsfindung.
Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten:
- Projektmanagement
- Informationsverwaltung
- Überzeugungskraft und Einflussnahme
- Analytisches Denken
Qualifikationen und Erfahrungen:
- Fortgeschrittener Universitätsabschluss in Informatik, Datenmanagement, Datenanalyse, Statistik, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen oder ein Bachelor-Abschluss mit zusätzlicher Erfahrung.
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung in KI-Datenwissenschaft, ML-Engineering oder Analytik.
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von KI-Lösungen mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen, NLP oder Datenmining.
- Erfahrung mit SQL, Python, R und Datenvisualisierungstools wie Tableau, Power BI, Excel.
- Starkes Wissen in statistischer Analyse, Datenmodellierung und -lagerung.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Detailgenauigkeit und fließende Englischkenntnisse; Kenntnisse anderer IAEA-Sprachen sind von Vorteil.
Vergütung: Tagesgebühr von bis zu 340 €, mit Regelungen für Reisen, Gesundheitsversorgung und Rentenbeiträge, sofern zutreffend.
Consultant - MTIT/CDO Data Analyst Data Lakehouse Project Arbeitgeber: International Atomic Energy Agency

Kontaktperson:
International Atomic Energy Agency HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant - MTIT/CDO Data Analyst Data Lakehouse Project
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Datenanalyse und dem Projektmanagement in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Data Science und AI konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die IAEA und deren spezifische Datenstrategien. Wenn du verstehst, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können, kannst du dies in Gesprächen und Interviews gezielt hervorheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit Datenanalyse, Machine Learning oder AI-Lösungen befassen. Diese praktischen Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Feld.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SQL, Python und R während des Interviews. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - MTIT/CDO Data Analyst Data Lakehouse Project
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrung in der Datenanalyse, KI-Lösungen und Projektmanagement. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Nutze relevante Schlüsselwörter: Achte darauf, relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung in deinen Unterlagen zu verwenden. Dies kann helfen, deine Bewerbung hervorzuheben und sicherzustellen, dass sie von automatisierten Systemen erkannt wird.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei International Atomic Energy Agency vorbereitest
✨Verstehe die Datenstrategie
Mach dich mit der Datenstrategie des Unternehmens vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf die Erstellung eines Datenkatalogs und die Analyse von Anwendungsfällen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie in SQL und Datenvisualisierungstools wie Tableau oder Power BI betonst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Projekt zu geben, bei dem du komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse übersetzt hast. Zeige, wie du statistische Techniken angewendet hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Kommunizieren von Ergebnissen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.