Consultant – Plant Breeding and Genetics
Consultant – Plant Breeding and Genetics

Consultant – Plant Breeding and Genetics

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
International Atomic Energy Agency

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate technische Beratung zu Pflanzenzüchtung und Genetik, einschließlich Projektmanagement und Partnerschaftsaufbau.
  • Arbeitgeber: Die IAEA fördert nachhaltige Entwicklung durch nukleare Techniken in Landwirtschaft und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Tägliche Vergütung bis zu 250 €, Reisekosten und Gesundheitsversorgung werden bereitgestellt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und bekämpfe den Klimawandel mit innovativen Züchtungsmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in biologischen oder landwirtschaftlichen Wissenschaften und mindestens zwei Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vertragsdauer von 6 Monaten mit der Möglichkeit zur Zusammenarbeit im internationalen Umfeld.

Die Abteilung für Nuklearwissenschaften und -anwendungen setzt das Hauptprogramm 2 der IAEA, "Nukleare Techniken für Entwicklung und Umweltschutz", um. Dieses Hauptprogramm umfasst Einzelprogramme zu Lebensmitteln und Landwirtschaft, menschlicher Gesundheit, Wasserressourcen, Umwelt und Strahlungstechnologien. Die Programme werden von Laboren in Seibersdorf, Monaco und Wien unterstützt. Das Ziel des Hauptprogramms ist es, die Kapazität der Mitgliedstaaten zu verbessern, um grundlegende menschliche Bedürfnisse zu erfüllen und die marinen und terrestrischen Umgebungen durch den Einsatz nuklearer und isotopischer Techniken in nachhaltigen Entwicklungsprogrammen zu bewerten und zu verwalten.

Das Gemeinsame FAO/IAEA-Zentrum für Nukleare Techniken in Lebensmitteln und Landwirtschaft unterstützt die Mitgliedstaaten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der IAEA bei der Anwendung nuklearer Techniken und verwandter Technologien zur Verbesserung der Ernährungssicherheit, zur Armutsbekämpfung und zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft. Die Sektion für Pflanzenzüchtung und Genetik sowie das Labor unterstützen die Mitgliedstaaten bei der Entwicklung von Methoden zur Mutationsinduktion und integrierten Anwendungen von Mutationszüchtungstechniken zur Verbesserung von Pflanzen und zur Biodiversität, was zur nachhaltigen Intensivierung von Produktionssystemen beiträgt.

Hauptzweck

Diese Beratung wird technische Beratung für das Teilprogramm Pflanzenzüchtung und Genetik (PBG) bieten, indem sie sich auf Projekte zur Mutationsinduktion für eine bessere Anpassung an den Klimawandel konzentriert. Der Berater wird technische Expertise in der Planung, Umsetzung, Überwachung und Bewertung dieser Projekte anbieten. Darüber hinaus wird der Berater eine Schlüsselrolle bei der Etablierung und Verwaltung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor spielen. Zu den Aufgaben gehören auch die Vorbereitung von Newslettern, die Aktualisierung von Datenbanken und das Verfassen von Briefingnotizen.

Funktionen / Erwartete Ergebnisse

  • Partnerschaften identifizieren und entwickeln: Neue Partnerschaftsmöglichkeiten (öffentlich-private Sektoren) und potenzielle außerbudgetäre Ressourcen in der Pflanzenzüchtung und Genetik identifizieren. Technische Expertise bereitstellen, um diese Partnerschaften zu fördern, insbesondere solche, die sich auf die Mutationszüchtung von Pflanzen und die Anpassung an den Klimawandel konzentrieren.
  • Mutationszüchtung und Biotechnologien zur Intensivierung landwirtschaftlicher Produktionssysteme: Technische Expertise in der Planung, Umsetzung und Bewertung von Projekten zur Verbesserung von Pflanzen bereitstellen, die auf die Verbesserung der Anpassung an den Klimawandel abzielen. Sicherstellen, dass diese Projekte den Prinzipien des ergebnisorientierten Managements folgen und alle Phasen bis zum Projektabschluss abdecken, einschließlich Komponenten, die sich auf Pflanzenzüchtung und Biotechnologien beziehen.
  • Technische Eingaben und redaktionelle Überprüfung: Technische Eingaben bereitstellen und redaktionelle Überprüfungen für Berichte, Projekte und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit Pflanzenzüchtung und Genetik sowie relevanten Biotechnologien durchführen.

Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten

  • Projektmanagement
  • Sichtbarkeit für die Organisation schaffen (von Vorteil)

Qualifikationen und Erfahrungen

  • Universitätsabschluss (Bachelor) in biologischen oder agrarwissenschaftlichen Fächern mit Spezialisierung auf Pflanzenzüchtung, Pflanzenverbesserung, Pflanzenwissenschaft oder verwandtem Bereich.
  • Mindestens zwei Jahre kombinierte Erfahrung in einem der folgenden Bereiche: Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere innerhalb des UN-Systems. Erfahrung in der Arbeit zu Themen des Klimawandels, insbesondere in der Pflanzenzüchtung und Genetik zur Verbesserung von Pflanzen. Nachweisliche Erfahrung in der Erstellung von Förderanträgen und Berichten für Förderagenturen und Geberländer, einschließlich PUI. Erfahrung im Aufbau von Partnerschaften, insbesondere mit dem privaten Sektor. Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Programmen und Projekten. Erfolgreiche Entwicklung relevanter strategischer Partnerschaften und Allianzen mit wichtigen Interessengruppen. Fähigkeit, Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu empfehlen und zu verfolgen. Gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse. Kenntnisse anderer offizieller IAEA-Sprachen (Arabisch, Chinesisch, Französisch, Russisch und Spanisch) sind von Vorteil.

Vergütung

Die Vergütung für diese Beratung beträgt eine Tagespauschale von bis zu maximal 250 €, basierend auf Qualifikationen und Erfahrungen. Falls Dienstreisen im Rahmen des Auftrags erforderlich sind, werden eine tägliche Reisekostenpauschale (DSA) und Reisekosten übernommen. Die Gesundheitsversorgung und die Pensionskasse liegen in der Verantwortung des Stelleninhabers.

Consultant – Plant Breeding and Genetics Arbeitgeber: International Atomic Energy Agency

Die IAEA bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich Pflanzenzüchtung und Genetik, insbesondere in der malerischen Umgebung von Seibersdorf, nur 45 km von Wien entfernt. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir uns für nachhaltige Entwicklung und die Verbesserung der globalen Ernährungssicherheit einsetzen. Mitarbeiter haben Zugang zu umfangreichen Wachstums- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Vergütungspaket, das Gesundheitsversorgung und Reisekostenerstattung umfasst.
International Atomic Energy Agency

Kontaktperson:

International Atomic Energy Agency HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant – Plant Breeding and Genetics

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pflanzenzüchtung und Genetik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Mutationstechniken und Klimaanpassung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Pflanzenzüchtung und Biotechnologie. Halte Ausschau nach relevanten Konferenzen oder Webinaren, an denen du teilnehmen kannst, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber zu treffen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich der Pflanzenzüchtung dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und Partnerschaften im Bereich der Pflanzenzüchtung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant – Plant Breeding and Genetics

Projektmanagement
Kenntnisse in Pflanzenzüchtung
Erfahrung in der Umsetzung von Projekten
Fähigkeit zur Partnerschaftsbildung
Technische Expertise in Mutationstechniken
Bewertung und Überwachung von Projekten
Erstellung von Förderanträgen
Verfassen von Berichten und Publikationen
Kenntnisse in Biotechnologie
Erfahrung im Umgang mit Klimawandel-Themen
Ergebnisseorientiertes Management
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
Kenntnisse in weiteren offiziellen IAEA-Sprachen (Arabisch, Chinesisch, Französisch, Russisch, Spanisch) sind von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Pflanzenzüchtung und Genetik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Anpassung an den Klimawandel beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.

Fokussiere auf Partnerschaften: Da die Stelle auch die Entwicklung von Partnerschaften umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen anführen, die du in der Vergangenheit aufgebaut hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Netzwerke zu schaffen und zu pflegen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei International Atomic Energy Agency vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Consultants für Pflanzenzüchtung und Genetik vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Partnerschaftsbildung und technischem Input verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflanzenzüchtung, Genetik und den Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft informiert. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Interviews.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.

Consultant – Plant Breeding and Genetics
International Atomic Energy Agency
International Atomic Energy Agency
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>