W3-Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d) - Refe[...] Jetzt bewerben
W3-Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d) - Refe[...]

W3-Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d) - Refe[...]

Ulm Professur 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Gastroenterologie und Allgemeinpädiatrie, gestalte die Lehre in der Kinder- und Jugendmedizin.
  • Arbeitgeber: Die Universität Ulm ist eine dynamische Forschungsuniversität mit über 10.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem innovativen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit zur interdisziplinären Forschung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pädiatrie und trage zur Verbesserung der Kinder- und Jugendgesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Facharztanerkennung und Erfahrung in der pädiatrischen Endoskopie.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 07.02.2025, Ansprechpartner: Prof. Dr. Miriam Erlacher.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Universität Ulm ist eine junge Forschungsuniversität mit Schwerpunkten in Naturwissenschaften, Medizin und Technik. Mit mehr als 10.000 Studierenden bietet sie in einer wirtschaftlich starken Region ein dynamisches Arbeitsumfeld mit interessanten Vernetzungs- und Entwicklungsperspektiven.

An der Medizinischen Fakultät ist in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Ärztliche Direktorin Prof. Dr. Miriam Erlacher) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W3-Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d)

ohne Leitungsfunktion

Das Universitätsklinikum Ulm deckt als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 29 Kliniken, 16 Instituten und 1.274 Betten das gesamte Spektrum der universitären Krankenversorgung ab. Als größtes Klinikum zwischen Ost-Württemberg, Schwäbischer Alb, Bodensee und Allgäu versorgt das Universitätsklinikum jährlich rund 50.000 stationäre Patientinnen und Patienten und knapp 300.000 ambulante Quartalsfälle.

Gemeinsam mit den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) als 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums kann den Patientinnen und Patienten in der Region eine integrierte Versorgung aus einer Hand mit unmittelbarem Anschluss an die Rehabilitationsmedizin geboten werden.

Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Die Pädiatrie stellt einen ausgewiesenen Schwerpunkt der Universitätsmedizin Ulm dar. Als Standort des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ) bietet das Universitätsklinikum beste Voraussetzungen für interdisziplinäre pädiatrische Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat national und international sichtbare Forschungsschwerpunkte, insbesondere im Bereich der Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation, Neonatologie und Intensivmedizin, Immunologie sowie Endokrinologie. Die Allgemeinpädiatrie stellt dabei ein starkes Bindeglied dar. Der Schwerpunkt Gastroenterologie als bedeutsames Querschnittsfach soll weiter ausgebaut werden.

Die Leitung des Schwerpunkts Gastroenterologie ist verbunden mit der Leitung der Allgemeinpädiatrie innerhalb der Kinderklinik. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Allgemeinpädiatrie und Gastroenterologie entsprechend vertreten.

Die Professur wird die curriculare und extracurriculare Lehre für das gesamte Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin in den Studiengängen der Medizinischen Fakultät mitgestalten. Dabei wird eine aktive Beteiligung an der Etablierung und Durchführung von neuen Lehrkonzepten, auch im Rahmen des Trainingshospitals ToTrainU, erwartet. Damit soll eine weitere Stärkung des Lehrangebotes am Standort erreicht werden.

Die Inhaberin/der Inhaber der Professur engagiert sich darüber hinaus im Bereich der ärztlichen Aus- und Weiterbildung.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG) sowie die Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Gastroenterologie. Wünschenswert sind Erfahrungen in klinischen Prüfungen nach AMG/MPG sowie Expertise in der pädiatrischen Endoskopie und Sonografie.

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

Referenz-Nr.: 24169
Bewerbungsfrist:

bis 07.02.2025

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. Miriam Erlacher, Tel. +49 731 500-57001

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal .

#J-18808-Ljbffr

W3-Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d) - Refe[...] Arbeitgeber: International Graduate School in Molecular Medicine Ulm

Die Universität Ulm bietet als junge Forschungsuniversität ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, das durch eine enge Vernetzung von Wissenschaft und Praxis geprägt ist. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Frauen in der Forschung und Lehre sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ist die Medizinische Fakultät ein attraktiver Arbeitgeber für engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Zudem profitieren Mitarbeitende von der exzellenten Infrastruktur des Universitätsklinikums Ulm, das eine umfassende Versorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der Pädiatrie ermöglicht.
I

Kontaktperson:

International Graduate School in Molecular Medicine Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d) - Refe[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Kollegen oder ehemalige Kommilitonen, die bereits in der Pädiatrie oder Gastroenterologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin an der Universität Ulm. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -konzepte zu präsentieren. Die Professur erfordert eine aktive Beteiligung an der Lehre, also überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen in klinischen Prüfungen und padiatrischer Endoskopie zu diskutieren. Diese Fähigkeiten sind wünschenswert für die Position und können einen entscheidenden Vorteil bei deiner Bewerbung darstellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d) - Refe[...]

Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzweiterbildung Gastroenterologie
Erfahrungen in klinischen Prüfungen nach AMG/MPG
Expertise in der pädiatrischen Endoskopie
Sonografie-Kenntnisse
Lehrkompetenz in der medizinischen Ausbildung
Forschungskompetenz im Bereich der Pädiatrie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement in der ärztlichen Aus- und Weiterbildung
Entwicklung neuer Lehrkonzepte
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Ulm und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Professur und die Forschungsbereiche, die für die Position relevant sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine pädagogische Eignung sowie relevante wissenschaftliche Publikationen und Nachweise über deine Facharztanerkennung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Pädiatrie, insbesondere in der Gastroenterologie, darstellst. Betone deine Lehr- und Forschungserfahrungen sowie deine Vision für die Weiterentwicklung des Fachbereichs.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Universität Ulm ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei International Graduate School in Molecular Medicine Ulm vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur einen starken Fokus auf Gastroenterologie und Hepatologie hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir aktuelle Forschungsergebnisse oder klinische Studien, die du in der Diskussion anführen kannst.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Die Universität Ulm legt Wert auf innovative Lehrkonzepte. Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und Weiterbildung zu erläutern und Beispiele für erfolgreiche Lehrprojekte oder -methoden zu geben, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Forschung

Da die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin interdisziplinäre Forschung fördert, solltest du deine Erfahrungen und Ideen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen darlegen. Diskutiere, wie du zur Stärkung der Forschung an der Universität beitragen kannst.

Informiere dich über die Universität und ihre Ziele

Mache dich mit den aktuellen Entwicklungen und Zielen der Universität Ulm vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision der Universität teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Fakultät beizutragen.

W3-Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d) - Refe[...]
International Graduate School in Molecular Medicine Ulm Jetzt bewerben
I
  • W3-Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d) - Refe[...]

    Ulm
    Professur
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • I

    International Graduate School in Molecular Medicine Ulm

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei International Graduate School in Molecular Medicine Ulm

    I
    Leitwartenoperateur/in (m/w/d) - Dez. V/ Abt. V-3 Gebäudetechnik West - Referenz-Nr. 24161

    International Graduate School in Molecular Medicine Ulm

    Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    I
    Akademische/r Beschäftigte/r (m/w/d) -Institut für Chemieingenieurwesen - Referenz-Nr. 24155

    International Graduate School in Molecular Medicine Ulm

    Ulm Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>