MYP Individuals

MYP Individuals

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
International School of Zug and Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre MYP Individuals & Societies und fördere das Lernen in einer vielfältigen Gemeinschaft.
  • Arbeitgeber: ISZL ist eine dynamische internationale Schule mit über 1200 Schülern aus 65 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld und Zugang zu einer lebendigen Gemeinschaft.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer innovativen und unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Lehrerfahrung und anerkannte Lehrbefähigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schweiz bietet eine atemberaubende Kulisse für Arbeit und Freizeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Join ISZL as our next MYP Physical Health Education Teacher

At the International School of Zug and Luzern (ISZL), we\’re not just another international school. We\’re a vibrant, curious, and courageous learning community where over 1,200 students from 65 nationalities come together to explore, create, and grow.

We\’re searching for a MYP Physical Health Education Teacher (Grades 6-8) who will be responsible for fostering a passion for Individuals & Societies among students in Middle School and for working collaboratively with the I & S and wider subject teams to develop engaging and inspirational learning experiences. The MYP I & S teacher is able to teach MYP Individuals and Societies throughout Grades 6 to 8, working with students with a diverse range of talent and ability. In addition, all MS teachers participate in our student Personal Development Programme as a Homeroom, PSHE and Service leader.

This is a maternity cover position running from November 2025 to June 2026. This is a full-time position.

The Role

Professional Responsibilities

  • Commit to ongoing growth and improvement
  • Commit to collaboration with colleagues, students, and parents
  • Provide regular and appropriate communication to parents on academic progress and student well-being
  • Contribute to opportunities for the development of the school through mission-aligned projects and sharing with a variety of audiences (eg. colleagues, parents, board members)
  • Commit to expanding options for students through offering an after-school activity or coaching
  • Provide regular and appropriate contact with school administration to share information on progress, curriculum, the results of assessment, and overall learning environment

Learning Design

  • Design for learning based on agreed student learning outcomes in the context of a coherent school-wide, division-appropriate and subject-specific programme
  • Focus learning design on conceptual understanding and \“big ideas\“ of the discipline
  • Involve students in planning for their own learning
  • Design for learning that builds on students\‘ previous knowledge and experience, working towards school learning objectives
  • Integrate technology into planning to create, adapt and personalize learning experiences
  • Integrate the diversity of student profiles (eg. cultural heritage, linguistic profiles, learning strengths) into learning plans

Learning Facilitation

  • Cultivate a relational environment where students feel safe and motivated to stretch themselves
  • Amplify positive learning behaviors, holding students accountable to excellent and ethical behavior and work
  • Use a variety of different teaching strategies and resources to cater to a variety of learning situations and styles
  • Where appropriate, empower students to feel responsible and to take action
  • Involve students actively in their learning
  • Pursue, where appropriate, open-ended inquiry and real-life investigations
  • Utilize media and technology to support access, engagement, and demonstration of learning

Assessment

  • Take into account that planning, teaching, and assessing are interconnected processes
  • Design assessment to benefit student learning in a timely, specific way
  • Offer regular, written, formative feedback on student progress
  • Use a range and balance of assessment strategies
  • Be transparent about reasons, criteria, and methods for assessment
  • Utilize formative assessment to improve learning
  • Actively involve students in the assessment process
  • Assess the level of students\‘ current experience and understanding before embarking on new learning

What we\’re looking for

  • At least 2 years full time teaching experience
  • Recognised teaching certification
  • Humanities degree or teaching degree with humanities specialisation.
  • MYP experience preferredApplicants must be Swiss/EU/EFTA citizens or have the legal right to work in Switzerland.

Why ISZL?

Because ISZL is more than a school. It\’s a community where:

  • Students inspire you daily. With 65 nationalities, curiosity and cultural diversity are part of every lesson.
  • Innovation matters. We champion bold ideas in teaching and learning, and we want leaders who bring fresh thinking to pedagogy.
  • Collaboration is real. You\’ll be part of a leadership team that supports and challenges each other, in a school that believes learning is a shared journey.
  • Switzerland is your campus. Lakes, mountains, and world-class cities are all at your doorstep—balance professional impact with an incredible lifestyle.

At ISZL, you don\’t just join a school. You join a mission to grow courageous, compassionate learners—and you get to have a lot of fun doing it. Come join us

How to apply

  • Submit one PDF with a letter of interest and CV via the application link found in the Employment section of ISZL\’s website.

Key ISZL Reference Documents

  • Guiding Statements
  • Professional Standards
  • Teaching Standards
  • Learning Principles
  • Inclusion Policy
  • Visit the Employment section of ISZL\’s website for more information

ISZL is an equal-opportunity employer

As such, ISZL agrees to support, respect, and seek inclusion with regard to the safety and care of all community members, including potential members looking to join our school. This includes but is not limited to: age; disabilities; ethnicity; gender; gender expression; gender identity; health needs; languages spoken; marital status; mental health; national origin; political affiliation; race; religion; sex; sexual orientation, and any additional characteristic protected under Swiss law.

ISZL endeavours to understand and protect the civil and human rights of all individuals, striving to maintain a high level of multicultural awareness and knowledge about all applicable laws and statutes related to non-discrimination and inclusion.

Child Protection

ISZL is committed to the use of the International Task Force on Child Protection screening and assessment practices for schools for all hiring processes. ISZL takes very seriously its responsibility for safeguarding our students against abuse and neglect. All staff and other adults associated with ISZL are expected to share this commitment and to immediately report any concerns regarding a student\’s safety or well-being.

9o1M9ayFuf

MYP Individuals Arbeitgeber: International School of Zug and Luzern

Die International School of Zug und Luzern (ISZL) ist mehr als nur eine Schule; sie ist eine lebendige Gemeinschaft, die über 1.200 Schüler aus 65 Nationalitäten vereint. Hier erwartet Sie eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Genießen Sie die Vorteile des Lebens in der Schweiz, wo atemberaubende Landschaften und eine hohe Lebensqualität auf Sie warten, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich beruflich weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Lernender zu nehmen.
International School of Zug and Luzern

Kontaktperson:

International School of Zug and Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MYP Individuals

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits an der ISZL arbeiten oder dort waren. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein spannendes Projekt. Informiere dich über die Schule, ihre Werte und die Community. Zeig, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden möchtest.

✨Tipp Nummer 3

Bring deine Leidenschaft für den Unterricht rüber! Überlege dir, wie du deine Unterrichtsmethoden an die Bedürfnisse der Schüler anpassen kannst. Zeig im Gespräch, dass du bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

✨Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfüllst. Ein gut strukturierter Bewerbungsprozess zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MYP Individuals

Lehrzertifikat
Erfahrung im Unterricht von MYP Individuals und Societies
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern
Kommunikationsfähigkeiten
Gestaltung von Lernprozessen
Integration von Technologie in den Unterricht
Anpassung an unterschiedliche Lernstile
Fähigkeit zur Durchführung von Bewertungen
Feedback geben
Kenntnis der kulturellen Vielfalt
Fähigkeit zur Schaffung eines sicheren Lernumfelds
Motivation von Schülern
Erfahrung in der Entwicklung von Lehrplänen
Engagement für persönliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, was dich motiviert und warum du Teil unserer ISZL-Community werden möchtest. Authentizität kommt immer gut an!

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu unserem MYP Physical Health Education Teacher passen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein gut gegliedertes Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung als PDF über den Bewerbungslink auf unserer ISZL-Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und nichts verloren geht!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei International School of Zug and Luzern vorbereitest

✨Verstehe die Schulphilosophie

Mach dich mit der Mission und den Werten der International School of Zug und Luzern vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von kultureller Vielfalt und Innovation in der Bildung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Lehrerfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern und Kollegen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

✨Engagiere dich für die Schülerentwicklung

Betone deine Bereitschaft, aktiv am Personal Development Programme teilzunehmen. Überlege dir, wie du Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen kannst und bringe Ideen für nachmittägliche Aktivitäten oder Coaching mit.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule sieht, oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

International School of Zug and Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>