Koordinierende •r Ärztin •Arzt (m / w / d) in Teilzeit (20h / Woche)
Koordinierende •r Ärztin •Arzt (m / w / d) in Teilzeit (20h / Woche)

Koordinierende •r Ärztin •Arzt (m / w / d) in Teilzeit (20h / Woche)

Neu-Isenburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
International SOS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden medizinisch und manage internationale Patiententransporte.
  • Arbeitgeber: International SOS ist der Marktführer in medizinischer Assistance und Reisesicherheitsdiensten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung weltweit in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, 5 Jahre klinische Erfahrung und sehr gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einer offenen Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sind Sie auf der Suche nach einer attraktiven Alternative zum Klinikalltag? Möchten Sie in einem globalen Team mitarbeiten, das sich weltweit um die bestmögliche Versorgung der Patienten bemüht? Für unser Büro in Neu-Isenburg suchen wir eine Koordinierende/r Arzt (m/w/d) in Teilzeit. Entdecken Sie Ihre nächste berufliche Herausforderung bei International SOS und bewerben Sie sich jetzt!

International SOS ist Marktführer im Bereich der medizinischen Assistance, Reisesicherheitsdienste und Präventionsprogramme für international tätige Unternehmen und Organisationen. Wir genießen das Vertrauen von 9.000 Unternehmen, darunter die Mehrheit der „Fortune Global 500“, multinationale Firmenkunden, mittelständische Unternehmen, Regierungen, Bildungseinrichtungen sowie Nicht-Regierungs-Organisationen. Rund 12.000 Mitarbeiter, darunter internationale Medizin-, Sicherheits- und Logistikexperten, begleiten und unterstützen Unternehmenskunden an mehr als 1.200 Standorten in 90 Ländern, 24/7, 365 Tage im Jahr.

Über die Rolle

  • Als koordinierende/r Arzt (m/w/d) sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Kunden und deren Mitarbeiter für alle medizinischen Fragestellungen.
  • Die telefonische ärztliche Beratung vor einer Reise oder einem Einsatz.
  • Das medizinische Fallmanagement ambulanter und stationärer Behandlungen bei medizinischen Problemen unterwegs.
  • Die Einleitung, Überwachung und Begleitung internationaler Patiententransporte.
  • Die Unterstützung unserer europäischen Flugkoordination mit Ihrer ärztlichen Expertise.
  • Die Betreuung Ihrer beruflich reisenden Patienten weltweit und die Vertretung deren Anliegen gegenüber anderen medizinischen Dienstleistern und Krankenversicherungen.

Voraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin mit Approbation.
  • Mindestens fünf Jahre klinische Erfahrung mit einem breiten allgemeinmedizinischen Wissen und idealerweise mit Kenntnissen in der Reise- und Transportmedizin.
  • Kenntnisse in der Notfallmedizin.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil.
  • Freude an internationaler Zusammenarbeit.

Benefits

  • Ein attraktives Gehaltspaket.
  • Sozialleistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, private Krankenzusatzversicherung, Fitnesskooperationen, Firmenrabatte, Gutscheine, u.v.m.).
  • Eine umfangreiche und gründliche Einarbeitung.
  • Homeoffice 1x Woche nach Einarbeitung möglich.
  • Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Ein internationales Umfeld und die entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Koordinierende •r Ärztin •Arzt (m / w / d) in Teilzeit (20h / Woche) Arbeitgeber: International SOS

International SOS bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für koordinierende Ärzte (m/w/d) in Teilzeit in Neu-Isenburg, die eine attraktive Alternative zum Klinikalltag suchen. Mit einem internationalen Team, das sich der bestmöglichen Patientenversorgung widmet, profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Unsere offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
International SOS

Kontaktperson:

International SOS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinierende •r Ärztin •Arzt (m / w / d) in Teilzeit (20h / Woche)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der medizinischen Assistance oder ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Reise- und Transportmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Rolle relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe medizinische Fälle erfolgreich koordiniert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen hervorhebst. Das kann dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinierende •r Ärztin •Arzt (m / w / d) in Teilzeit (20h / Woche)

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
Approbation als Arzt
Mindestens fünf Jahre klinische Erfahrung
Breites allgemeinmedizinisches Wissen
Kenntnisse in der Reise- und Transportmedizin
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (von Vorteil)
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur internationalen Zusammenarbeit
Medizinisches Fallmanagement
Erfahrung in der telefonischen ärztlichen Beratung
Fähigkeit zur Überwachung und Begleitung internationaler Patiententransporte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von International SOS gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine klinische Erfahrung, insbesondere in der Allgemeinmedizin und Notfallmedizin, sowie deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle als koordinierende/r Arzt/Ärztin passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei International SOS vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragestellungen vor

Da die Rolle als koordinierende/r Arzt/in viele medizinische Fragestellungen umfasst, solltest du dich auf häufige Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner klinischen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen demonstrieren.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Kulturen kommunizierst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams gemacht hast.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten unter Beweis stellst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es einen zusätzlichen Vorteil darstellen kann.

Frage nach der Einarbeitung und den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Koordinierende •r Ärztin •Arzt (m / w / d) in Teilzeit (20h / Woche)
International SOS
International SOS
  • Koordinierende •r Ärztin •Arzt (m / w / d) in Teilzeit (20h / Woche)

    Neu-Isenburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • International SOS

    International SOS

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>