Honorarkräfte zur Begleitung von Gedenkstättenfahrten in Polen und Deutschland für Jugendliche und Schülerinnen und Schüler gesucht
Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der Erwachsenenbildung, der politischen Bildung in NRW und Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Dortmund. Das IBB führt jährlich zahlreiche Gedenkstättenseminare mit Jugendgruppen und Schulklassen in Polen (Auschwitz, Majdanek u.a.) und Deutschland (Weimar/Buchenwald, Berlin u.a.) durch. Hierfür suchen wir Unterstützung durch Honorarkräfte.
Aufgaben
- Aktive Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung
- Begleitung der Jugendgruppen und Schulklassen
Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen, die idealerweise verfügen über:
- Erfahrungen in der Leitung von Gruppen
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Polnisch
- Wohnort im Großraum Rhein/Ruhr
- Erfahrung in der Bildungsarbeit, idealerweise im Bereich der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus
- organisatorisches Talent, gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, vor Ort eigenständig zu arbeiten
- Historische Kenntnisse des Zweiten Weltkriegs und der Shoah, Kenntnisse der deutschen ggf. und polnischen Geschichte
- Erfahrung mit Besuchen von Gedenkstätten der Opfer des Nationalsozialismus
- geografische Orientierungsfähigkeit
- sicherer Umgang mit Zahlungsverkehr
- interkulturelle Kompetenzen
- Fähigkeit, an den Veranstaltungsorten selbständig in kleinen Teams zu arbeiten
- vielfältige Erfahrungen in einem interessanten Arbeitsfeld
- Mitarbeit in einem internationalen Team
- Vergütung auf Honorarbasis.
Interessiert?
Richten Sie bitte Ihre Kurzbewerbung an:
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V.
Bornstr.66
44145 Dortmund
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Internationale Bildungs- und Begegnungswerk gGmbH HR Team